|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 04:57 | #1 |  
	| Beamer Freak 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: Rüdersdorf 
Fahrzeug: E38 740i (1994)
				
				
				
				
				      | 
				 Kühlerschlauch springt laufend runter 
 seit neustem verhält sich mein Dicker sehr komisch. Wenn ich ihn etwas sportlicher fahre fliegt nach kurzer Zeit oben am Kühler der schlauch vom Flansch und das obwohl der richtig fest sitzt. Woran kann das liegen? Hat noch jemand erfahrung damit? Jedenfalls geht mir das richtig gegen den Strich da er mir die Supper dann ständig über den linken Scheinwerfer schüttet und dieser anfängt zu schwitzen und von innen beschlängt was wieder ewig dauert bis das trocknet! :(
 Hat eienr da ne idee???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 06:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Ist der Stutzen auf dem der Schlauch sitzt noch vollständig (mit Verdickung) ?
 Wurde die Schlauchklemme erneuert und korrekt festgezogen ?
 
 Ist die Schlauchlänge so, dass der Motor sich bewegen kann ?
 (Ist der Motor korrekt befestigt oder gibt es bei heftigem Lastwechsel einen Schlag ?)
 
 Liegt ein Kopfdichtungsriss vor bei defektem Kühlerdeckel ?
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 18:31 | #3 |  
	| Beamer Freak 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: Rüdersdorf 
Fahrzeug: E38 740i (1994)
				
				
				
				
				      | 
 Schlauchlänge ist ok, is der Original Formschlauch mit genug luft. Anschlussflansch is auch vollständig mit verdickung am ende. Einen Schlag hab ich bei Lastwechsel noch nicht festgestellt auch sonst nicht. Habe den schlauch auch beim vorletzten mal richtig fest angezogen. Bin echt Ratlos weil selbst mein Schwager ( Mechaniker ) sich das nicht erklären kann. An der Sportlichenfahrweise kanns ja kaum liegen ( denke ich ). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 19:26 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2009 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
				
				
				
				
				      | 
 evtl auch ZKD-dann gibts druck im kühlsystem und die schläuche werden extrem belastet. CO Test machen!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 19:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Sind diese kleinen Metallbügel noch zwischen Schlauchring und Schlauch? Könnte ja sein, dass der Schlauchring nur an zwei Stellen "hält"? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 19:44 | #6 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ArmerStudent:(  evtl auch ZKD-dann gibts druck im kühlsystem und die schläuche werden extrem belastet. CO Test machen!! |  Auch dann sollte der Schlauch nicht einfach so runterspringen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 04:47 | #7 |  
	| Beamer Freak 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: Rüdersdorf 
Fahrzeug: E38 740i (1994)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ArmerStudent:(  evtl auch ZKD-dann gibts druck im kühlsystem und die schläuche werden extrem belastet. CO Test machen!! |  kannst du mir das bitte nochmal in Deutsch schreiben    mit den abkürzungen hab ich es noch nicht so :-/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 04:48 | #8 |  
	| Beamer Freak 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: Rüdersdorf 
Fahrzeug: E38 740i (1994)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von frank-martin  Sind diese kleinen Metallbügel noch zwischen Schlauchring und Schlauch? Könnte ja sein, dass der Schlauchring nur an zwei Stellen "hält"? |  Der Schlauch ist mit einer Schlauchschelle zum schrauben befestigt nicht so´n Klammerding |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 10:20 | #9 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 tausche den schlauch doch mal, der kostet nicht so die welt, und wenn der schon öfters abgesprungen ist, dann hat der sicherlich schon material verloren und hält einfach nicht mehr so richtig.. oder umwickel mal den stutzen mit panzertape (aber das ist keine dauerlösung..) 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 10:32 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr.Strong-V8  Der Schlauch ist mit einer Schlauchschelle zum schrauben befestigt nicht so´n Klammerding |  Mich wundern 3 Sachen hier:
 
1. Der Kühlerstutzen ist aus Plastik,der bricht schon ab, wenn man nicht's 
daran macht.
 
2. Wenn der Kühlerschlauch oft"abspringt", dann wundert es mich, dass die 
Kopfdichtung nicht schon das Zeitliche gesegnet hat, es wird ja nicht's mehr 
mitMotorkühlung sein.
 
3. Das gute Kühlersystem ist schwer zu entlüften, dass die Entlüftungsschraube noch nicht abgenippelt ist, ist schon erstaunlich.
 
Wirklich eine komische Geschichte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |