|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 16:10 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
				
				
				
				
				      | 
				 Welche Stoßdämpfer sind die richtigen...? 
 Hallo 7er-Freunde,
 ich benötige neue Dämpfer an der Vorderachse für den 728i (E38).
 
 Das Fahrzeug hat ein KAW Fahrwerk,wahrscheinlich nur die Fahrwerksfedern auf Original Dämpfern...?!
 
 Mein Werkstattmann hatte folgende Dämpfer-Info für mich :
 Sachs  1-0211-37-602-A.
 
 Meine Frage ist nun: sind das die Seriendämpfer und welche Dämpfer soll ich besorgen (Sachs,Meyle,Bilstein etc.)?
 
 Danke Euch.
 
				 Geändert von Mike88 (30.04.2012 um 16:49 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 17:05 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 17:11 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tito_2000   |  Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 23:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2012, 00:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Komisch ... 
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 769 
Die Suche dauerte 0,38 Sekunden.
 
Geh doch mal auf die Webseite von ZF Sachs und such dir da deine raus:
  http://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2012, 07:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tito_2000  Komisch ... 
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 769 
Die Suche dauerte 0,38 Sekunden.
 
Geh doch mal auf die Webseite von ZF Sachs und such dir da deine raus:
  WebCat 3 |  Ja,ich habe nun nach der intensiven Forensuche herausgefunden,daß es sich um die Seriendämpfer mit Sportfedern handelt. 
Nun steht nur die Frage offen : welche Marke soll eingebaut werden? 
Sachs,Meyle,Bilstein? 
Die Meinungen sind bei Meyle 50% - 50%.
 
Danke. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2012, 10:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 Hab hier des Öfteren gelesen, dass die KAW Federn mit dem Bilstein B6 sehr gut funktionieren sollen.
 
 Welche Tieferlegung von KAW hast Du drinn.
 
 Musst mal Suchen.
 DD hat wohl KAW 60/25 mit Bilstein B6 verbaut. Der kann sicher was zum Fahrverhalten sagen.
 
 Gruß M
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2012, 10:42 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
				
				
				
				
				      | 
 Die Tieferlegung beträgt laut Teilegutachten vorn 50mm und hinten 25mm.
 Danke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2012, 11:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 Dann solltest Du Dämpfer mit gekürzten Kolbenstangen nehmen. Schreib mal einen an, der den B6 drin hat.
 Der B6 ist ein Upside-Down Dämpfer. Ob die KOlbenstange kürzer ist als bei Serie kann ich nicht sagen.
 
 Fahren aber wohl einige hier. KAW Federn mit B6. Such mal
 
 Gruß  M
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2012, 11:45 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
				
				
				
				
				      | 
 Lassen sich denn die KAW-Federn ,nach dem Dämpfertausch ,wieder einfach so montieren/kombinieren (freie Werkstatt)?
 Die Kosten sollen natürlich im Rahmen bleiben,da ich das Fahrzeug höchstens noch 1-2 Jahre fahre.
 
 Danke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |