


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.06.2016, 20:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
|
Austausch untere vordere Querlenker
Guten Abend!
Für den TÜV müssen die vorderen unteren Querlenker an meinem 730d VFL sowie die Bremsleitungen vorne ersetzt werden.
BMW hätte gerne 860 für die Querlenker vorne inklusive Spurvermessung vorne und hinten. (Bedeutet Vermessung auch Einstellung wenn nötig?)
Zusatzfrage: gibt es wirklich nicht mehr die Buchsen selber als Reparatursatz von BMW?
Für den Wechsel der Bremsleitungen wollen sie ca. 170 inklusive neuer Bremsflüssigkeit, die angeblich komplett neu muss.
Was sagt ihr zu den Kosten? Fair?
Lieber noch wäre mir aber ein Tipp für eine super Werkstatt, am Besten im Norden Hamburgs.
Danke und viele Grüße,
Henning
Geändert von 3plus4=7 (03.06.2016 um 20:43 Uhr).
|
|
|
03.06.2016, 21:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 3plus4=7
BMW hätte gerne
...
Was sagt ihr zu den Kosten? Fair?
|
Finde den Fehler   
|
|
|
03.06.2016, 22:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
|
Jaja, ich weiß...
Die Niederlassung ist aber in fussläufiger Entfernung von mir und die originalen BMW-Querlenker werden ja auch immer wieder empfohlen.
Insofern wäre es schon nicht schlecht dort, wenn es nicht gleich doppelt so teuer wie anderswo ist.
Also, was meint ihr?
|
|
|
04.06.2016, 00:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Das wäre meine Herangehensweise:
- Querlenker von Lemförder kaufen. Ich weiß nicht welche Du genau brauchst, sollte aber wird wahrscheinlich um die 250 EUR kosten
- Zu der Werkstatt/ dem Schrauber meines Vertrauens fahren
- Achse vermessen bei Profis, z.B. Reifen Müller für 120 EUR
Da sollte ich deutlich unter 860 EUR liegen.
|
|
|
04.06.2016, 11:28
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Wozu die Achsvermessung wenn man Teile tauscht die nicht eingestellt werden müssen/können?
|
|
|
04.06.2016, 11:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Ob die Achse vermessen werden muss weiß ich nicht. Kann gut sein, dass Du recht hst Andi_45.
|
|
|
04.06.2016, 12:24
|
#7
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Andi_45
Wozu die Achsvermessung wenn man Teile tauscht die nicht eingestellt werden müssen/können?
|
Diese Teile zwar nicht aber andere teile könnten zB eingestellt worden sein nach dem Maß der alten Querdenker, Gummi Abstände anders ausgeschlagen etc.
Die neuen sind bestimmt nicht 1:1 zu den alten.....
|
|
|
04.06.2016, 19:20
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Achsvermessung sollte nicht mehr als 70€ kosten. Das würde ich auf jeden Fall machen, sonst kann es auf kosten der Reifen gehen. Daran würde ich nicht sparen.
Und die Teile kaufst du im Netz von Lemförder. Das mit den Bremsleitungen weiß ich nicht, würde das aber mit BMW Teilen machen.
Frag doch mal die Leute vom Schraubertreffen Hamburg. Die schrauben  ja auch ab u. an in einer freien Werkstatt. 
__________________
|
|
|
04.06.2016, 19:52
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Was ist denn mit Bremsleitung gemeint ?
Die wirklichen Bremsleitungen oder die Bremsschläuche ?
Die Lemförder Querlenker kosten bei Mister Auto 97 € das Stück und wenn es nur die Bremsschläuche sind, die kosten auch nicht die Welt.
|
|
|
06.06.2016, 00:24
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
|
Hallo!
Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps!
Olitschka, welche Werkstatt kannst Du denn empfehlen?
Norderstedt ist ja um die Ecke bei mir.
Viele Grüße,
Henning
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|