Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013, 21:51   #1
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard Frischluftgrill mitte - Stellung der Lamellen

Hallo,

habe eine Frage zum Frischluftgrill mittig (der über dem Radio, bzw. Navi).
An diesem kann ich ja links und rechts die Lamellen mit dem Rändelrädchen verstellen um die Luftströmung nach oben/unten auszurichten. Auf "0" sind dann die Lamellen komplett geschlossen.

Mir ist aufgefallen, dass die Lamellen - bei gleicher Stellung des Verstellrädchens - Fahrer- und Beifahrerseitig unterschiedlich ausgerichtet sind? Ist das normal??

Hoffe, ihr könnt mir folgen und nachvollziehen, was ich meine...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 12:55   #2
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

hi,
nein ist nicht korrekt..alle rädchen haben die gleiche verstellung der lamellen zu grunde..
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 14:00   #3
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Schonmal daran gedacht dass die Rädchen "zwei Umdrehungen" schaffen ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 14:08   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Puh, ich wollte das nicht schreiben, weil es so offensichtlich war
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 14:15   #5
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Danke für die Info!

Ist schon komisch, wenn ich die beiden Rädchen links/rechts von "0" nach unten auf "öffnen" drehe, dann sind die Lamellen links und rechts jeweils weniger unterschiedlich stark geöffnet. Insbesondere im Bereich des unteren Drittels des Verstellweges. In der Endstellung passt es dann wieder.

Kann mir aber derzeit nicht vorstellen, dass hier etwas defekt sein sollte/sein kann. Den mehr "wie am Rad dreh'n" (Wortspiel) kann man ja nicht.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 14:19   #6
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Schonmal daran gedacht dass die Rädchen "zwei Umdrehungen" schaffen ?
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Puh, ich wollte das nicht schreiben, weil es so offensichtlich war
Ist ja nett, dass es so offensichtlich sein soll?
Und wie funktioniert das mit den "zwei Umdrehungen"?? Kann ich mir im Moment nichts drunter vorstellen, da sich das Stellrad ja im Prinzip nur von oben nach unten und umgekehrt bewegen lässt.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 15:44   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

dreh einfach mal weiter Da geht noch nen bischen was, der strich kommt nochmal vorbei
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 17:03   #8
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
der strich kommt nochmal vorbei
Ja das meinte ich, so ist es besser formuliert.
Garantiert ist es in Wirklichkeit insgesamt nur eine halbe Radumdrehung aber der Strich ist zweimal drauf.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 17:19   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

ich schau's mir noch mal genau an. Da ich die Rädchen aber jeweils bis in die Endstellung der Lamellen (offen/geschlossen) gedreht hatte, kann ich im Moment nicht sagen, ob dies des Rätsels Lösung ist. Ich bleib dran...

auf dem Bild sieht man so ansatzweise was ich meine:



das linke Rädchen steht etwas mehr zur Mitte, das rechte fast komplett auf "offen". Die Lamellen sind aber gänzlich anders ausgerichtet! Auf der Beifahrerseite eher nach oben....

Geändert von 12Zylinder (06.03.2013 um 20:07 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Lüftung(sklappe) Frischluftgrill Mitte kaputt repariert!?! Denis! BMW 7er, Modell E32 13 16.01.2012 11:27
Heizung/Klima: Frischluftgrill mitte psycho path BMW 7er, Modell E38 12 06.12.2009 23:49
E38-Teile: Lüftunsgitter Frischluftgrill Amaturenbrett mitte beleuchtet Marineblau für IHKA BMWe38 Biete... 2 21.06.2009 21:09
Lüftungsdüse (Frischluftgrill) E38 vorne Mitte Eberhard Suche... 1 21.12.2004 20:31
Frischluftgrill Mitte E38 warp735 Suche... 0 24.08.2004 22:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group