Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2012, 16:31   #1
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schrägkugellager wechseln?!

Guten Tag,

Ich habe vor wenigen Tagen mein ABS Sensor eingebaut und musste den alten rausbohren.
Dabei habe ich wohl das Lager beschädigt, da meine Bremswirkung nicht mehr da ist.

Kann mir vielleicht jemand bitte sagen wie ich das Radlager hinten am besten tausche?

Das die Radnabe raus muss weiß ich, habe schon ein Abzieher da.
Jedoch wie gehe ich weiter vor?

Danke schonmal..

Grüße

Geändert von U.S_V8 (12.12.2012 um 16:38 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 17:05   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da brauchst noch ein Werkzeug zum Aus.-und Einpressen.
Ich hab mir damals das hier gekauft
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 17:10   #3
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mein Kollege hat das Werkzeug.
Die Frage ist, muss die Kardanwelle vom Differantial auch raus?

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 17:11   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

kardanwelle muss nicht raus.

- bremsscheiben entfernen
- antriebswelle von radtraeger entfernen
- ausdrueck / einzieh spezialwerkzeug besorgen

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 17:48   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich denke mal das die Antriebswelle auch am Diff abgeschraubt werden muß, war jedenfalls beim E30 und E46 so (Nicht die Kardanwelle).
Sonst bekommt man die Welle nicht ganz aus der Radnabe gezogen.
Dann braucht noch so ein Gleithammer-Werkzeug oder einfach eine passende Nuß mit Verlängerung und einen großen Hammer, um die Radnabe raus zu hauen.
Danach wird dann das Lagerwerkzeug benutzt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:04   #6
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Hab noch ein Satz von Meyle zu liegen, war leider ein Fehlkauf! Bei Interesse U2U!
Koppelstangen für hinten sind auch noch da, waren im Set und ich brauch die nicht, weil nicht vorhanden!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:05   #7
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für das Angebot.
Leider ist schon mein neues Original Lager angekommen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:18   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich denke mal das die Antriebswelle auch am Diff abgeschraubt werden muß
Ich glaube nicht.. deswegen können die schei** Antriebswellen ja auch aus dem Diff rutschen wodurch dann nix mehr vor- oder rückwärts geht :(
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 08:46   #9
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich mache den Fred, aus folgendem Grund, noch mal kurz auf.
Ich muss nämlich zum TÜV!
Da jedoch meine Feststellbremse, hinten links, seit einiger Zeit nicht mehr so richtig zog und Bremsen nun mal TÜV-relevant sind, gab ich meiner Werkstatt den Auftrag, diese nachzustellen, ggf. neu zu belegen und dann TÜV zu machen
Nach kurzer Zeit Anruf aus der Werkstatt:" Feststellbremse ist komplett hinüber und da das linke Schutzblech auch durchgegammelt ist, müsse man dieses auch erneuern!“ Da man das Schutzblech jedoch nur ab bekommt, wenn man das Radlager ausbaut, muss dieses auch raus und es könne dabei unter Umständen Schaden nehmen und zerbröseln.
Nach eineinhalb Tagen kam dann ein Anruf aus der Werkstatt, dass bei der Demontage des Radlagers der Drehzahlsensor auch mit gehimmelt wurde und man diesen erst bestellen müsse.
Jetzt bin ich, natürlich nur aus Neugier, gestern mal in die Werkstatt gefahren, um zu sehen, was die da eigentlich treiben.
Mein Dicker stand da auf der Bühne, unter ihm seine Hinterräder, Bremsscheiben, alte Beläge, Reste vom Drehzahlsensor, das alte Schutzblech etc.
Auf meine Frage an den Mechaniker, ob er den Gasbrenner, der unmittelbar neben meinem Dicken stand, auch gebraucht hätte, kam als Antwort:“ Ja, das Radlager hat Ärger gemacht!“
Neue Frage:" Wieso Ärger?", meinte der Mechaniker, dass sein Presswerkzeug nicht gepasst hätte, er das Radlager rausschlagen mußte und damit es besser rausgeht, habe er es, wie üblich, erwärmt.
Jetzt war meine Überlegung, wenn der das alte Lager nur mit roher Gewalt da rausbekommen hat, wie hat der dann das Neue da wieder rein bekommen?
Meine Frage hier an die Spezialisten:“ Ist diese Vorgehensweise üblich.. ich meine, Radlager anstatt rauszupressen einfach rauszuschlagen?
Ich kann mir eigentlich gut vorstellen, dass bei der ganzen Hauerei die gesamte Achse einschließlich Aufhängung etc. unnötig in Mitleidenschaft gezogen werden sowie Belastungen ausgesetzt werden, die im normalen Fahrbetrieb nie vorkommen.


Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 09:59   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
...
Meine Frage hier an die Spezialisten:“ Ist diese Vorgehensweise üblich.. ich meine, Radlager anstatt rauszupressen einfach rauszuschlagen?
Ich kann mir eigentlich gut vorstellen, dass bei der ganzen Hauerei die gesamte Achse einschließlich Aufhängung etc. unnötig in Mitleidenschaft gezogen werden sowie Belastungen ausgesetzt werden, die im normalen Fahrbetrieb nie vorkommen.


Gruß Klaus
Ja, es ist durchaus üblich, die alten Lager raus zu schlagen. Normalerweise geht dabei auch nichts kaputt. Einzig die ABS-Sensoren überleben das nur im ausgebauten Zustand. Besonders in freien Werkstätten sind die unterschiedlichen Ausdrückwerkzeuge selten für alle Fahrzeuge verfügbar...
Die Belastung für die Achse ist dabei nicht höher als das sportliche Fahren auf deutschen Straßen...
Natürlich kannst du auch auf auspressen mit Spezialwerkzeug bestehen.... nur mußt du die Arbeit dann eben beim durchführen lassen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Lambdasonde wechseln Thunderbird BMW 7er, Modell E32 30 10.05.2017 22:34
Bremsen: wechseln badboy0104 BMW 7er, Modell E32 7 02.02.2008 16:17
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln ! Goliath BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2007 01:02
Abgasanlage: Lambdasonde wechseln... tomtom74 BMW 7er, Modell E23 9 02.12.2005 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group