|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 17:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
				
				
				
				
				      | 
				 E38 Seitenspiegel auseinanderbauen 
 hallo 
 wie baue ich den seiten spiegel fahrer seite auseinander um an den motor zu kommen der den spiegel einklappt ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 17:59 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort: WINTERTHUR 
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
				
				
				
				
				      | 
 spiegelglas raus und das hast du schon die kleinen süßen schreiben  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 18:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
				
				
				
				
				      | 
				 spiegel 
 ok hört sich gut an danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 18:10 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort: WINTERTHUR 
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
				
				
				
				
				      | 
 bitte is einfach |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2010, 00:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2007 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Nur das Spiegelglas ausbauen reicht nicht, um an den Motor zu kommen.Du mußt auch die Spiegelkappe abbauen.
 Vorsicht bei der Demontage.
 Die Spiegelkappe ist mit 4 Klipsen befestigt.
 Die brechen gerne mal ab.
 Vorsicht bei kalten Temperaturen. Da reagiert das Plastik sehr empfindlich.
 Wenn die Kappe ab ist, kommst Du gut an den Motor ran.
 
 Gruß Heiko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2010, 01:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 das problem will ich jetzt auch lösen, meine anklappmotoren jaulen schon, zumindest rechts, da klappt er nur halb ein. wo sind die klipse genau? 
				__________________ 
				Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2010, 01:12 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort: WINTERTHUR 
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
				
				
				
				
				      | 
 dann musst du ihn neu justieren, also beide spiegel ran klappen(mit der Hand) am schalter auf anklappen drücken. das knackt ein wenig und dann wieder auf spiegel öffnen drücken dann geht das meistens wieder.
 
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2010, 01:14 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 thema wurde hier mal besprochen:  KLICK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2010, 16:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2007 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du das Spiegelglas ab hast kannst Du sie sehen.2 oben und 2 unten, jeweils rechts und links.
 Aber wie gesagt, vorsicht beim rausmachen.
 
 Gruß Heiko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2010, 17:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
				
				
				
				
				      | 
 ok danke werde ich morgen mal machen 
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |