Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2007, 19:12   #1
aaxl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von aaxl
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
Top! Selbstversuch die Zweite: E85 im 735i

Hallo Leute,

wie ihr sicher alle schon bemerkt habt, sind die Spritpreise unanständig hoch.
(Bei mir kostet ein Liter Normal zur Zeit 1,26€)
Deswegen, aus purer Neugier und bedingt durch die Tatsache, dass es eine entsprechende Tanke in der Umgebung gibt, habe ich heute meinen eigenen Selbstversuch in Sachen E85 gestartet.
(BullPit macht es mit seinem 750i)

Begonnen habe ich mit folgendem Mischungsverhältnis:
30l Normal
60l E85 = 51l Ethanol und 9l Super
= 39l Sprit und 51l Ethanol

wenn man es genau nimmt (der 5% Zwangsbeimischung wegen)

30l Normal = 28,5l Benzin + 1,5l Ethanol
52,5l Ethanol und 37,5l Benzin

das wäre dann eine 58%ige Mischung. Also eine Art E58 ;-)

-------------------------

Die Erfahrungen auf den ersten 20km:

1. Leichte Startprobleme bei kaltem Motor, wobei nicht das Starten selbst, sondern der Leerlauf direkt danach das Problem darstellt. (minimal und nach knapp 30 Sekunden wie immer)

2. Nach 500m Fahrt, ist der Leerlauf noch seidiger als zuvor mit Normal-Benzin.

3. Bei Warmstarts ist kein Unterschied bemerkbar.

4. In der Stadt und auf Landstraßen macht sich absolut kein Leistungsverlust bemerkbar! (Autobahntests folgen morgen)

5. Mehrverbrauch laut Bordcomputer ist auch nicht feststellbar.

-------------------------

Morgen werden 100km Autobahn und 50- 60 in der Stadt dazu kommen.
Wenns mich juckt auch schon heute Abend. ;-)


Gruß
aaxl

P.S. Ich habe übrigens für die 60l unter 60€ bezahlt
__________________
Favete linguis!
aaxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:38   #2
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

habe jetzt für einen Liter 0,422 Euro bezahlt. Da lache ich über deine Preise...
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:54   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Sprichst Du von Autogas? Wo tankt man das so billig? In Tschechien, das weiss ich wohl. Aber wo noch?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:58   #4
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Na er wird schon irgendwo im Ausland gewesen sein. Das günstigste Autogas in Deutschland ist irgendwie bei 53Cent oder so... Weiß es nicht mehr genau... So war es zumindest vor paar Monaten...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 21:03   #5
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Hier geht`s nicht um Gas, sondern darum Ethanol mit Benzin zu mischen.

Info z.B. hier :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carmen-ev.de/dt/energie/b...anol/index.htm

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 23:22   #6
Granitsilber
...aus Freude am freuen!
 
Benutzerbild von Granitsilber
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
Standard

Hallo aaxl,
ich bin zwar nicht der Experte, aber bei Wikipedia fand ich das:

Je höher der Anteil von Ethanol in einer Benzin-Ethanol-Mischung, umso weniger ist er für unmodifizierte benzinbetriebene Motoren geeignet. Reines Ethanol reagiert mit oder löst Gummi sowie anderen Kunststoffen und darf nicht in unveränderten Fahrzeugen verwendet werden. Zusätzlich hat reines Ethanol eine viel höhere Oktanzahl als übliches Benzin, was eine Änderung des Zündzeitpunkts sowie des Gemischverhältnisses erforderlich macht. Um ein reines Benzin-Auto in ein Auto für reines Ethanol zu verwandeln, sind größere Vergaser-Düsen (ungefähr 30 bis 40 % größer) erforderlich. Ethanolmotoren benötigen auch ein Kaltstart-System, um genügend Verdampfung für Temperaturen unterhalb 13 °C sicherzustellen, um die Verbrennung zu maximieren. Bei 10 bis 30 % Ethanol-Anteil im Benzin sind gewöhnlich kaum Umbaumaßnahmen notwendig.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol...nol-Kraftstoff

...wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei Deinem Selbstversuch!

Gruß
Sönke
Granitsilber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 22:59   #7
cccp
Bumer
 
Benutzerbild von cccp
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Na er wird schon irgendwo im Ausland gewesen sein. Das günstigste Autogas in Deutschland ist irgendwie bei 53Cent oder so... Weiß es nicht mehr genau... So war es zumindest vor paar Monaten...

Gruß,
Pat
bei uns hier um die ecke gibts ne sehr grosse tankstelle, sie heist Lindlar und da gibt LPG für 49,9 cent. nur deswegen hab ich mir nen bumer geholt und werd ihn sehr bald auf gas umbauen...
cccp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 09:44   #8
aaxl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von aaxl
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
Idee Die offiziellen Zahlen:

Nachdem ich heute Morgen getankt habe (Normal-Benzin) komme ich zu folgendem Ergebnis:

Auf 430 km zurückgelegter Strecke, wobei sich diese in ca. 100 km Stadtverkehr, 100 km Landstraße und 230 km Autobahn aufteilen hat der Dicke 70l Kraftstoff verbraucht.
Das entspricht einem Verbrauch von 16,3l.
Bedenkt man den geringen Stadt- und den überdurchschnittlich hohen Autobahnanteil, ein ziemlich unanständiger Spritverbrauch.

Der durchschnittliche Verbrauch ging auf der Autobahn (laut BC/ mehrfach genullt) immer wieder auf 15l. Langsame Fahrten auf der rechten Spur wurden auch nicht belohnt. Erst hinter einem LKW war ein Verbrauch um die 10l (eher 11l) möglich.
Jeder noch so zarte Beschleunigungsversuch wurde mit, im Verhältnis zur "Reinbenzin-Fahrt", überproportional starkem Nadelzucken bestraft.

Im Stadtverkehr meldete der BC Verbräuche von 17-20l.

Insgesamt nehme ich an, das die angezeigten Verbräuche nicht mit den tatsächlichen übereinstimmen. Leider habe ich keinen Verbrauch2, somit muss ich mich auf meine Beobachtungen verlassen. Als Vielfahrer kann ich das ohne Bedenken tun.

Eine Begründung für die Abweichung von tatsächlichem und angezeigtem Verbrauch, wären die unterschiedlichen Beschaffenheiten (z.B. Dichte) von Benzin und Ethanol. Dieser knapp 11%ige Unterschied bezogen auf die Dichte reicht aber nicht aus, um die Differenz zu erklären.

Frage zwischendurch:
Wodurch könnten sich der Durchflussmesser (und der Tankinhaltsgeber) noch irritieren lassen?

---------------------------------------------

Abseits des Verbrauchs ist mir folgendes aufgefallen:
Die Tankinhaltsanzeige im KI (Kombiinstrument) hat falsche Werte angezeigt und geschwankt. Das ist ein (D)Effekt, der erst mit der Alkoholbetankung eingetreten ist. Auch die Überprüfung des Tankinhalts im entsperrten BC zeigte bei einem Tatsächlichen Tankinhalt von mind. 20l nur noch 8 an.

Frage nebenbei: Wie groß ist der Tank tatsächlich? Eigentlich 90l, bei vollem Tank meldet der BC allerdings 92,5.
aaxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsmessung die Zweite!! möchte gern BMW 7er, Modell E32 15 07.02.2011 20:38
dede1 die zweite nob BMW 7er, allgemein 0 08.11.2004 17:47
Fehlstart, die Zweite TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.03.2004 14:39
Liegengeblieben die Zweite Tenchu BMW 7er, Modell E32 4 12.12.2003 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group