...seit VOR Weihnachten hab ich meinen V12 nun nicht mehr bewegt, im Stand durfte er mal warmlaufen. Und so stand er bis zum heutigen Morgen frisch gewaschen und getankt in der Garage und harrte dort tapfer der Dinge und der zwangsweise geringeren Aufmerksamkeit. Bis....nun ja, vorgestern abend, als ich erfuhr, das es heute schön warm wird, man schon die Winterjacke früh am Morgen gleich im Schrank lassen kann, der Kimbo-Mokka aus der Bialetti schon ganz anders schmeckt. Und so ging ich in die Garage, streichelte der Pussycat über die schöne breite Haube, prüfte Öl und Wasser, erfreute mich am Anblick der 12 Ansaugrohre und machte ihr schon mal klar, das wir heute morgen mal die ersten 12 Km des Jahres fahren werden. Und fast hatte ich den Eindruck, der schwarze Nobelhobel grinste mich schon frech an...
Der Startup war wie gewohnt: Sie spukte, kotzte, bis sich alle 12 Töpfe aus den Betten versammelt hatten, sie ihre 24 Ventile geordnet hatten und beide Drosselklappen auch miteinander sprachen (die müssen weiblich sein...) und nach ein paar Gasstößen besann sie sich des Kaltstartverfahrens mittels erhöhtem Leerlauf, brabbelte frech vor sich hin, dass sich die Nachbarn schon umdrehten von wegen "Läuft sich hier ein Panzer warm?"
Und was soll ich sagen? Die Fahrt war.....wie immer?!? Herrlich, entspannend, wen interessiert schon, dass Berufsverkehr in München ist? Also wie immer einfach. Es ist nach bald 2 Jahren, in welchen in meinen V12 nun habe, eine Quelle der Freude. Und dank Vollkasko als Youngtimer nun auch versicherungstechnisch!
Jippe-ah-Yeah Schweinebacke, der Frühling kann kommen!


. The Pussycat is back on the road again.