


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.06.2014, 11:03
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728i E38 10.95 geschaltet ohne SA
|
Brauche neue Stoßdämpfer hinten
Moin zusammen,
meine Stoßdämpfer hinten bei meinem 728i (DJ00360) müssen neu.
Habe keine EDC, keine Niveau, kaum Ausstattung...
Folgende Fragen stellen sich mir an der Stelle:
- Welche nehme ich? Welche machen hinsichtlich Preis/Leistung Sinn?
- Was haltet ihr von diesen:
Stoßdämpfer "MONROE REFLEX" Art.-Nr. E2025
- Meiner hängt hinten aktuell etwas tief, mir zu tief, da ich auf originale Optik wert lege (ist bis dato auxh original). Es gibt von Monroe auch diese für Fahrzeuge mit Fahrwerk Osteuropa
Stoßdämpfer "MONROE REFLEX" Art.-Nr. E2030
Kann ich diese auch verwenden bzw. was haltet ihr generell von Monroe Stoßdämpern?
Ergibt sich möglicherweise durch die Osteuropavariante eine nicht gewünschte Keilform?
Danke schon mal für eure Hilfe... & schöne Pfingsten allen!
LG Dennis
|
|
|
09.06.2014, 11:10
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wenn er hinten tief hängt:
Hast Du schon mal geprüft, ob Du vielleicht einen Federbruch hast?
So selten kommt das leider wohl nicht vor.
Mit den Stoßdämpfern dürfte das wahrscheinlich weniger zu tun haben.
|
|
|
09.06.2014, 11:13
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728i E38 10.95 geschaltet ohne SA
|
Danke für den Tipp. Einen Federbruch hat er nicht...
|
|
|
09.06.2014, 11:27
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Sachs/Monroe sind ja orginal Hersteller bzw Erstausrüster. Ich würde sie auch einbauen.
Das Schlechtwegepacket drückt den Wagen aber ca 20mm höher.Für den Anhängerbetrib ideal.
Der für Schlechtwege packet könnte länger sein oder aber härter in der Abstimmung. Da müsstes bei Monroe anfragen.
Geändert von Ich e32 (09.06.2014 um 12:01 Uhr).
Grund: Ursprungsform da Zitat
|
|
|
09.06.2014, 11:33
|
#5
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von HH728i
Einen Federbruch hat er nicht...
|
Oft sieht man das erst nach dem Ausbau...
Zitat:
Zitat von Ich e32
Das Schlechtwegepacket drückt den Wagen aber ca 20mm höher
|
Aber das wird doch bewirkt durch Domlager/Adapter/Feder und nicht durch den Stoßdämpfer oder?
|
|
|
09.06.2014, 11:36
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728i E38 10.95 geschaltet ohne SA
|
Hmmh, ja, wahrscheinlich hast du Recht, mein Schrauber meinte die Federn seien i.O.
Mal sehen, zur Not kommen die auch noch neu.
Ich denke ich werde dann die von Monroe (20025) nehmen ohne Schlechtwege etc. Habe welche im Netz für ca. 75,- Euro pro Stck. gesehen. Klingt doch ganz i.O.
|
|
|
09.06.2014, 12:00
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Aber das wird doch bewirkt durch Domlager/Adapter/Feder und nicht durch den Stoßdämpfer oder?
|
Nur duch den Adapter, das Domalger ansich ist gleich, nur die Bolzen womit es Befstigt wird sind halt die 20mm länger... Und da könnte es dann halt sein das die Dämpfer selber auch dieses Stück länger sind...Ich habe es selber ja nicht drinne...
@ HH728i
Solange deiner keins Verbaut hat würde ich das auch machen. Das siehste aber an den SA.Nummen bzw der Erklärung dahinter.
Wv Km hat deiner runter.
Btw schöne Farbe 
|
|
|
09.06.2014, 12:17
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728i E38 10.95 geschaltet ohne SA
|
Danke;-))))
Hehe... Welche SA;-))) und welche Farbe???
Selten so einen nackten E38 wie meinen gesehen...
Die einzigen SAs sind: Edelholz, Telefonfest ab Werk (inkl. BC) und ein Kasettenfach.
Nachgerüstet hat der Vorbesitzer AHK abnehmbar (original BMW), sowie PDC hinten (auch original Nachrüstsatz durch BMW).
Er hat jetzt 122tkm, ist komplett Scheckheft gepflegt und bekommt nun von mir den letzten Schliff um ihn in einen nahezu neuwertigen Zustand zu bringen...
Er hatte all die Jahre Schonbezüge über den Sitzen:-), hinten sogar den originalen Bezug über den bereits bezogenen übergezogen... Sitzbetüge sind somit quasi neuwertig:-)
Btw, gerissen läuft der 728i für den Einstiegsmotor ganz adäquat...
|
|
|
09.06.2014, 12:33
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
|
|
|
09.06.2014, 12:44
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728i E38 10.95 geschaltet ohne SA
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|