|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.05.2021, 12:14 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2021 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E23-745i
				
				
				
				
				      | 
				 Zylinderkopf Stehbolzen 
 Moin moin,Erster Beitrag von mir. Hab über die Suche leider nichts gefunden.
 
 Ich würde gerne neue Stehbolzen in meinem 3,5l 745er verbauen.
 Sind das für alle M30 Motoren die gleichen oder gibts da Unterschiede.
 
 Habe nur die ARP 201-4602 gefunden.
 
 Sind das die richtigen?
 
 Vielen Dank für die Hilfe
 
 LG Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2021, 13:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Such mal nach Zylinderkopfschrauben. Meiner Meinung nach sind das keine Stehbolzen. Und vom 3,5 Liter Motor sollten die alle gleich sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2021, 14:09 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2021 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E23-745i
				
				
				
				
				      | 
 Ja, original sind es Schrauben. Würde aber gerne auf Stehbolzen wechseln. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2021, 14:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Ok, von einer Umrüstung auf Stehbolzen habe ich noch nie was gehört. Ist meiner Meinung nach auch Blödsinn weil du dann den Kopf beim demontieren/montieren um einiges höher heben mußt um über die Stehbolzen hinweg zu kommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2021, 15:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ganz genau, es ist eigentlich Blödsinn, beim M30 die Schrauben gegen Stehbolzen zu tauschen. Es liegt ja auch kein sonstiger Grund vor, diese Kopfschrauben zu erneuern, es sei denn, das die Schraubenschäfte stark angerostet sind 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2021, 17:10 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Stehbolzen geht nicht. Kein Platz. Eine Mutter wäre auf der Scheibe oben höher als der aktuelle Schraubenkopf. Und das geht bei der Entlüftung volle Sahne an. 
Wenn du den Ventildeckel entsprechend höher legst, ... oder weglassen kannst... jep, dann geht's.
 
Allerdings kann man bei diesen Schrauben schon was machen. Es sind ganz normale Schrauben ... 10.9... und da gibt es besseres. ARP2000 sind dort möglich, und ja... ich hab das schon mehrfach gemacht. Mit Schneidringdichtungen und ähnlichem auf besonderen Motoren. Da macht der höhere Anpressdruck dann Sinn. 
 
Nur... ARP2000 bekommt man nicht für Äpfel oder Eier...           |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2021, 17:13 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2021 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E23-745i
				
				
				
				
				      | 
 Cool, vielen Dank für die ausführliche Antwort. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |