Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2016, 21:14   #1
InlineSix
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von InlineSix
 
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E30 335i (10.89) E38 730d (04.01) VW Passat 1.8T (02.04)
Standard Fahrertür nach Spiegelumbau (fast) tot

Hallo liebes Forum!

Seit einem Jahr habe ich einen 2001er 730d (DN51157).

Mit Hilfe von euch habe ich schon Kontursitze nachgerüstet, die Interieurleisten auf Holz mit Intarsien umgestellt (Vorbesitzer hatte Klavierklack schwarz verbaut) und ein MK4 Navirechner hat ebenfalls Einzug gehalten.

Nach vielen weiteren Kleinigkeiten (Bedienknopf Bildschirm, Schlüsselemblem, tausend Klips und Dichtungen, neuen rot/weißen Rückleuchten (original), Parallelspeichen, Heckklappendämpfern ++++) stand Neulack auf dem Zettel.

Fahrzeug zerlegt, Lackieren lassen. Danach Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders.

Alles zusammengebaut und einen schönen September/Oktober 2015 noch gefahren. Ein wunderbares Auto! Nach dem Zerlegen auch interessant wie billig man so ein sich so hochwertig anfühlendes Fahrzeug produzieren kann
Doch das soll nicht das Thema sein.

Ich hatte die Spiegelfüße vom Spiegel getrennt, da diese korrodiert waren. Die Kabel wurden zerschnitten (klingt schlimm, oder?), die Füße gesandstrahlt und neu mattschwarz lackiert.
Danach auf der Drehmaschine neue Hülsen gefertigt in die ich einen Seegering schieben konnte um beides wieder zu verbinden.
Kabel des Spiegels wieder miteinader verlötet, zusammengebaut.
Alles funktionierte, auch die Bordsteinautomatik.

Leider waren die Hülsen nicht ganz so toll, denn bei schnellerer Fahrt wackelten die Spiegel.

Ich habe also nochmal zwei Schraubhülsen gefertigt, die Kabel des Fahrerspiegels erneut getrennt, die Hülse verbaut und danach
das Fahrzeug ohne angesteckten Fahrerspiegel und mit abgenommener Fahrertürverkleidung zurück in die Werkstatt gefahren.

Meldung dabei "Tür offen".
Ich habe mir nichts dabei gedacht.

An einem anderen Tag habe ich die Beifahrerseite auf gleiche Weise noch operiert, beide Trennstellen (Fahrertür und Beifahrertür) wieder verlötet und alles zusammengebaut.

Blöderweise, funktioniert jetzt an der Fahrertür fast nichts mehr.

Alle Fensterheber lassen sich nicht von der Fahrertür aus bedienen.
Spiegel lassen sicht nicht verstellen.
Memory funktioniert nicht.
Sperrung der hinteren Fensterheber funktioniert.
Alle Leuchten in der Tür funktionieren (außen & innen)
Schalterblock leuchtet bei Licht an.
Funk- ZV Schliesst Fahrertür nicht ab, mit dem Schlüssel im Schloss wird nur die Fahrertür geschlossen (auf, wie auch zu)
Meldung "Tür offen" beim Fahren

Alle Stecker sind ordentlich verriegelt, keine fauligen Pins, kein Wasser, keine (optisch) defekten Sicherungen, keine sonstigen elektrischen Fehler.

Sitze fahren aber bei direkter Betätigung, die Fenster auch (von der jeweiligen Tür aus bedient, außer Fahrerfenster), Bordsteinautomatik allerdings tot.

Was könnte ich abgeschossen haben oder falsch gemacht?

Mein Winterauto beginnt am Samstag in den Sommerschlaf und ich komme etwas in Zugzwang... Kann mir jemand helfen?

Ich war noch nicht Fehler auslesen, da das Fahrerfenster halb geöffnet ist und es momentan regnet und schneit. :-(

Ob es einfach das Schaltzentrum gehimmelt hat?

Ich freue mich doch so auf das Auto und nun kurz vorm Endspurt

Gruß & vielen Dank

Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20160419_185225_hdr.jpg (100,7 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von InlineSix (27.04.2016 um 13:39 Uhr).
InlineSix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 14:04   #2
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Reset? Also am einfachsten Batterie abklemmen, warten, wieder dran.

Durchaus möglich, daß nichts kaputt ist, sondern das Türmodul nur wegen widersprüchlicher Signale ins Schlummerland abgetaucht ist.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 14:11   #3
InlineSix
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von InlineSix
 
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E30 335i (10.89) E38 730d (04.01) VW Passat 1.8T (02.04)
Standard

Fahre dann zur Halle, stand schon auf dem Plan.

Danke erstmal!

Gruß

Martin
InlineSix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 20:32   #4
InlineSix
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von InlineSix
 
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E30 335i (10.89) E38 730d (04.01) VW Passat 1.8T (02.04)
Standard

Nach Fahrzeugreset (Anleitung von rubin-alt), ist die Meldung "Tür offen" weg und ich konnte die Scheibe der Fahrertür hochfahren.

Ob weiteres funktioniert hat, kann ich nicht sagen. Das Fahrerfenster fuhr kurz darauf dann nicht mehr. :-D

Quasi alles beim Alten, außer das die Meldung "Tür offen" weg ist.

Morgen Fehler auslesen...

Gruß

Martin
InlineSix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 19:34   #5
InlineSix
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von InlineSix
 
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E30 335i (10.89) E38 730d (04.01) VW Passat 1.8T (02.04)
Standard

Lösung - Rundsteckkontakt innerhalb des Mehrfachsteckers gebrochen.

Keine Stromversorgung des Schalterblocks/Türmoduls.


Am Samstag kommt das Teil, dann kann es losgehen!

Gruß

Martin
InlineSix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fahrertür "tot" (EFH,Spiegel,ZV) Ideen? Kabak BMW 7er, Modell E38 11 07.08.2011 11:08
Fahrertür ist komplett tot. Karlo1965 BMW 7er, Modell E38 11 04.03.2010 06:59
Lamdasonde nach 1x1/2 woche tot Blacky E32 BMW 7er, Modell E32 27 05.03.2006 16:09
Elektrik: Spiegelumbau ?? mohei BMW 7er, Modell E38 0 22.05.2005 16:32
alle Lautsprecher in Fahrertür "tot" diver333 BMW 7er, Modell E38 5 13.01.2004 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group