


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.11.2010, 20:47
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
|
Calcium-Akku Batterie
Bei mir steht ein Batteriewechsel an. Da zu Calcium-Akku Batterien nicht viel im E38er-Unterforum steht, frage ich geradeaus nach.
Die Selbstentladung soll kleiner sein, bessere Kaltstarteigenschafften, höhere Ladespannung - wobei dies aufgrund unser Lichtmaschinen zu vernachlässigen ist.
Nachteile kenne ich keine.
Hat jemand von euch eine Calcium-Akku Batterie? Wie sind eure Erfahrungen?
SOAR
|
|
|
17.11.2010, 21:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo,
kauf dir da eine => http://www.7-forum.com/forum/20/batt...-a-150141.html 
und die geht wieder viele jahre. hab meine orginale nach 10 jahren getauscht - aber nur vorsichtshalber.
viel billiger bekommst du deine calzium auch nicht.
mfg mohei
|
|
|
17.11.2010, 21:55
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
17.11.2010, 22:24
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
|
Nein da gibt es schon Alternativen.
Bezogen auf die BMW-Preise kann man wirklich nicht meckern, das wären dann insgesamt 151€ für die 110Ah, frage ist nur: muss es eine Batterie mit BMW-Aufkleber sein? Nach meiner Einschätzung, muss es nicht.
Für 120-130 bekommt man eine neue Varta 100Ah/830A oder Banner 100Ah/780A, inklusive Versand.
SOAR
Bezüglich Kalzium Batterien, habe ich mich inzwischen eingelesen, die BMW dürfte ebenfalls eine Kalzium sein.
Nachtrag: ich möchte dem BMW-Händler keineswegs sein Geschäft vermasseln. Wer eine BMW-Batterie will, kauft sie auch. Sonderaktionen an BMW-Fahrer finde ich sehr nützlich. Auch , bzw. vor allem die anderen mit Achsteilen.
Grundsätzlich jedoch halte ich die BMW Preise für unverschämt überteuert. Mit jedem verkauften Fahrzeug wird eine Melkkuh an die Angel genommen.
Falls es Gründe gibt warum die originalen BMW Batterien (Sonderaktionspreise ausgeschlossen) teurer sind, würde ich diese gerne erfahren.
Geändert von SOAR (17.11.2010 um 22:57 Uhr).
Grund: wegen Nachtrag
|
|
|
17.11.2010, 22:54
|
#5
|
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
Mal doof gefragt: Wenn meine 2.kleine Batterie getauscht werden muß, bis wohin kann ich sorgenfrei gehen?
Nur 75 oder auch bis 95?
|
|
|
17.11.2010, 23:17
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Muellermilch
Mal doof gefragt: Wenn meine 2.kleine Batterie getauscht werden muß, bis wohin kann ich sorgenfrei gehen?
Nur 75 oder auch bis 95?
|
Auf die Größe, die da auch maximal reinpasst - von den Außenmaßen her
Da ist dann i.d.R. bei 78 Ah ungefähr Schluss 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.11.2010, 23:22
|
#7
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
obsolet. .
Geändert von amnat (17.11.2010 um 23:52 Uhr).
|
|
|
17.11.2010, 23:28
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
|
Zitat:
Zitat von amnat
.. ohne MWSt.
|
... inklusive MwSt.
SOAR
|
|
|
17.11.2010, 23:41
|
#9
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Warum, bist Du sicher?
Cuntz gab die Preise bisher immer ohne MwSt an, auch die Fracht.
|
|
|
17.11.2010, 23:13
|
#10
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von SOAR
Nein da gibt es schon Alternativen.
Bezogen auf die BMW-Preise kann man wirklich nicht meckern, das wären dann insgesamt 151€ für die 110Ah, frage ist nur: muss es eine Batterie mit BMW-Aufkleber sein? Nach meiner Einschätzung, muss es nicht.
Für 120-130 bekommt man eine neue Varta 100Ah/830A oder Banner 100Ah/780A, inklusive Versand.
|
das ist ja eben das problem... ne 100AH von banner hatte ich versucht... keine chance... sobald es etwas kälter wurde war nix mehr mit starten.... beim vorglühen ist die bereits zusammengebrochen und nix war mit starten.
jetzt mit der 110AH (ausser beim  fand ich nirgends eine) wunderbar... auch nach ner woche in der kälte und mit vorglühen alles 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Akku Motorola Mobilteil
|
warp735 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
7 |
10.11.2011 18:07 |
|
Elektrik: Akku leer ?!?
|
aerep |
BMW 7er, Modell E38 |
26 |
27.11.2009 19:03 |
|
Telefon Akku
|
maxlo |
BMW 7er, allgemein |
0 |
05.08.2006 04:59 |
|
Elektrik: Schlüssel Akku?
|
7er-Frischling |
BMW 7er, Modell E38 |
22 |
18.01.2006 08:55 |
|