|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 19:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
				
				
				
				
				      | 
				 E32 V8 - Kaufberatung/Tipps 
 Hallo! Bin schon seit ein paar Jahren mit BMW unterwegs, vorzugsweise ältere Baujahre. Hab gestern einen alten 7er ganz billig angeboten bekommen von einer älteren Dame. Der Wagen hat Ledersitze, Automatik, breite Niere, etc jede Menge schnickschnack und einen V8. Welchen wusste sie nicht genau... 
Fahre morgen hin und kucke die Kiste genau an. Was gibts zu beachten? Ist die Automatik vom v8 auch so anfällig wie die von den alten e30/e34..? 
Gibts hier richtige Zusammenfassende Erfahrungsberichte?
 
Danke schonmal!   
Lg Christian   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 20:13 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2010 
				
Ort: Westerstede 
Fahrzeug: E38BMW 735 i EZ.11/98 E36 318 Cabrio E Z.2/95
				
				
				
				
				      | 
 V8 ist was richtiges , was du schauen solltes sind Gelenke und Manschetten.Sonst Freude am Fahren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 20:34 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38 735i 5/98
				
				
				
				
				      | 
 Um welchen V8 handelt es sich denn? 3l oder 4l? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 20:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von halwe  Um welchen V8 handelt es sich denn? 3l oder 4l? |  Sie wußte doch nicht welchen. Leeeeeeeesen
 
Stephan
				__________________ 
				Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 20:39 | #5 |  
	| Dieselfan 
				 
				Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Siegburg 
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
				
				
				
				
				      | 
 Das 5hp30 ist kein Garant an Zuverlässigkeit, aber bei regelmäßiger Pflege und halbwegs schonender Fahrweise (bei Frau zu erwarten) weit über 300tkm ohne weiteres möglich.
 Beim M60 V8-Motor gibt es spezifisch 2 Schwächen:
 
 - lockere Ölpumpenschrauben (Fehlerbild n. feststellbar hilft nur nachschauen, Abhilfe ist einfach: untere Ölwanne ab, Schrauben mit Loctite einsetzen, Ruhe)
 - Kurbelgehäuseentlüftung defekt (Fehlerbild: Unruhiger Leerlauf, insbesondere in der Warmlaufphase. Im fortgeschrittenen Stadium wird Öl verbrannt, Kerzen verschlammen, Zündausetzer, sporadische Öl-Rauchwolken bei Kaltstart oder Vollgas, Abhilfe neumachen, Arbeitsaufwand würde ich als mittelmäßig einstufen).
 
 Ansonsten alle E32 spezifischen Schwächen, Rost Türkanten usw, Ausgeschlagene Vorderachse (Teuer, wenn man es nicht selber machen kann sehr teuer) mal beachten. Mit etwas Glück kauft man hier ein super Auto für wenig Geld und ein bisschen Arbeit.
 
 Gruß,
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 21:30 | #6 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Ich sage Blind das du mindestens das Geld was er kostet in Reserve haben solltest, ab 1000€ aufwärts für Reparaturen Wartung ect. in der nächsten Zeit. 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 21:35 | #7 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Ist die Automatik vom v8 auch so anfällig wie die von den alten e30/e34..? |  
Also ich würde ja mal sagen das die 5 Gang Automatik vom M60 Motor westenlich anfälliger ist wie das 4 Gang Automatikgetriebe vom M30 beispielsweise. Also Getriebeschaden 540/740 ließt man häufiger wie 535/735  
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 21:39 | #8 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laafer  Also ich würde ja mal sagen das die 5 Gang Automatik vom M60 Motor westenlich anfälliger ist wie das 4 Gang Automatikgetriebe vom M30 beispielsweise. Also Getriebeschaden 540/740 ließt man häufiger wie 535/735   |  Wenn man das Getriebe entsprechend Pflegt wie Ölwechsel Kügelchen ect. dann null Probleme. 
Hatte einen 740 habe jetzt den zweiten 740 und beide sind mit dem ersten Getriebe über 300.000 und über 250.000 KM unterwegs und null Probleme  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 22:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Heute besichtigung 
 So heute das Schätzchen mal unter die Lupe genommen:
 Es ist ein 735iA! Die alte Dame hatte sich wohl getäuscht.. aber stört mich auch nicht weiter!
 
 Farbe: Diamantschwarzmetallic
 Austattung: Ledersitze, Servolenkung, Schiebedach/Fenster elektrisch, 2 Zonen Klimaanlage, Sitzheizung, Bordcomputer (hat aber Pixelfehler)
 Laufleistung: 300tkm
 
 Innen wirklich sehr gepflegt! Keine Felcken im Teppich, kein Gestank nach 100 Duftbäumen oder risse im Leder... wirklich top!
 
 Getriebe schaltet, fährt auch, jedoch starker weißer Qualm und kein Wasser mehr im Ausgleichsbehälter... die dame sagte der Wagen habe einen "Kopfdichtungsschaden" ...darum ist sie die letzten 3 Monate nicht mehr damit gefahren!
 
 Preis: 200 Euro! Ich hab zugeschlagen...
 
 Was meint ihr dazu? Mach bei schönem Wetter (heute wars nicht schön) euch mal ein paar Fotos. Vom Lack her ist der Wagen noch richtig schön, hat getönte Scheiben hinten und noch bis April 2011 Tüv... Bremsen sind neu!
 
 Werde jetzt die nächste Zeit versuchen mal den Motor zu zerlegen/den Kopf runterzunehmen (hab das am m20 schon gemacht) und mir das Ding mal genau anzusehen...
 
 Kann es sein dass ich einen Kopfriss habe? Sind da die m30 nicht anfällig drauf? Hab schon mit nem Motoreninstandsetzer meines vertrauens gesprochen, der kann mir den Kopf abdrücken...
 
 Ich glaube bei dem Preis hab ich nix falsch gemacht...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2010, 22:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Erstmal alles Gute zu dem 7er.Der Preis ist topp.Schätze nicht das der Kopf gerissen ist bei alten Leuten.Hoffe es ist mit der Kopfdichtung getan. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |