


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2013, 15:46
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bergheim
Fahrzeug: E38 750
|
Ölverlust und Tausch des Motorlagers.
Hallo 7er Freunde,
Ich komme aus NRW und fahre einen 740i E32 aus 1993 welcher seit Jahre im Familienbesitz ist.
Leider fangen langsam einige weh wehchen an und ich hätte ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen.Der Wagen hat nun ca 250.000km gelaufen und bis jetzt ohne Probleme mit dem dicken V8.
Jedoch fängt er nun an Öl an der linken Kopfdichtung zu verlieren.Meine Frage nun muss der komplette Motor raus oder gibt es eine Möglichkeit dies nicht machen zu müssen? Reicht anheben und kippen um an die gewünschte Stelle zu kommen?
Ebenfalls muss das Linke Motorlager getauscht werden wo ich bis jetzt nicht dran kam gibt es da auch einen Trick um besser dran zu kommen? Das Rechte Lager wurde schon ohne großen Aufwand getauscht.
Nun schon mal danke im voraus und ich bin gespannt auf Antworten bzw. Hilfe und Tipps von euch.
Grüße
740i93
|
|
|
11.11.2013, 17:07
|
#2
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus,
sicher, dass das die ZKD und nicht die VDD ist? VDD ist beim V8 eine gern genommene Siffstelle.
Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
11.11.2013, 17:09
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bergheim
Fahrzeug: E38 750
|
Bin mir sicher da VDD schon mal gemacht worden sind und auf der Bühne konnte ich sehen das es an der einen Ecke der ZKD am siffen ist.
|
|
|
11.11.2013, 20:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Ganz ehrlich, Kopfdichtung im eingebauten Zustand, tu dir das nicht an, gerade wenn es um die Fahrerseite geht.
|
|
|
11.11.2013, 20:59
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bergheim
Fahrzeug: E38 750
|
Wäre es denn machbar nur durch anheben oder andere Möglichkeiten ?
Gesamten Motor ausbauen wäre mir zu aufwendig und Platz mäßig zurzeit eher unvorteilhaft.
|
|
|
11.11.2013, 21:03
|
#6
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
yreiser hat recht, im eingebauten Zustand ist das ein ziemlicher Akt. Wenn Du dennoch möchtest, müsstest du zuerst den prüfen, ob du den Krümmer im Fahrzeug abbauen musst oder ihn mitsamt Hosenrohr nach oben ziehen kannst.
Ich habs grad nicht im Kopf ob der Platzt reicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|