Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2015, 21:14   #1
liveyourdream
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard Tausch des oberen Steuerkettenspanners. Wie?

Hallo liebe 7er Gemeinde

Ich bin letzten Donnerstag wegen eines defekten Steuerkettenspanners liegen geblieben und möchte diesen nun ersetzen, Und zwar handelt es sich um den rechten direkt unter dem Zylinderdeckel wenn man vor dem Auto steht.

Nun weiß ich aber nicht so recht wie ich den raus bekommen soll. Es sieht so aus als käme man nicht umhin das rechte Zahnrad der Nockenwelle abzubauen damit man den Spanner de- und wieder montieren kann.

Ist der Torx-Bolzen ein normales oder ein Links Gewinde?

Wie kann man dieses Zahnrad am besten arretieren?

Und wie bekommt man diesen Bolzen lose?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die hilfreichen Antworten.
liveyourdream ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 09:35   #2
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Meinst du den von der Vanos ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette oben ? VANOS | BMW 7' E38 735i M62 Europa

Nummer 13 ?
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 12:02   #3
Hitman86
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
Standard

Für den Kettenspanner der kurzen Kette zwischen den Nockenwellen zu tauschen musst du Kerzen raus, Ventildeckel runter, Hauptkettenspanner raus, die beiden vorderen Kettenkästen runter, Nockenwellenschrauben lösen und die Vanos Verstelleinheit abnehmen. Dann kannst du den Kettenspanner los schrauben und tauschen. Für den Zusammenbau müssen die Steuerzeiten neu eingestellt werden, dafür brauchst du Spezialwerkzeug (und am besten ne gute Anleitung)
Es müssen dann beide Seiten neu eingestellt werden!
Hitman86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 14:08   #4
liveyourdream
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard

Es reicht völlig aus das Zahnrad der rechten Nockenwelle zu lösen. Nur weiß ich nicht so recht wie ich das bewerkstellige und ob das ein Links und rechts gewinde ist. Wie kann man dieses Rad arretieren bzw wie bekommt man den bolzen lose? Oder kann man die Nockenwelle an sich ausbauen um da ran zu kommen.
Würde mich über hilfreiche Antworten wirklich sehr freuen. Da morgen der Spanner kommt und ich bald wieder fahren möchte. 😉
liveyourdream ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 14:15   #5
liveyourdream
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard

Und ja den Spanner auf der technischen Zeichnung meine ich.😊
liveyourdream ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 18:50   #6
liveyourdream
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard

Weiß das hier wirklich niemand??😳😳
liveyourdream ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeausbau. Wie löse ich die 2 oberen Schrauben an der Getriebeglocke? Hazelhigh BMW 7er, Modell E38 3 31.08.2014 13:00
Motorraum: Ölverlust und Tausch des Motorlagers. 740i93 BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2013 21:25
Tausch des Expansionsventils. Wie? kayal BMW 7er, Modell E32 11 14.04.2013 19:51
Tausch des Original Lenkrades knuddi BMW 7er, Modell E65/E66 10 30.03.2009 22:24
Innenraum: Tausch des Wählhebels + Schaltkulisse papaluna BMW 7er, Modell E32 1 15.07.2007 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group