|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 07:48 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2015 
				
Ort: Ingersheim 
Fahrzeug: E53-X5 3.0i (06.2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrzeugbrief/ technisches Datenblatt 
 Hallo zusammen, 
ich habe einen e65, 735i, Baujahr 10/2003 allerdings fehlt das Zusatzblatt mit den technischen Daten im ersten Fahrzeugbrief.  
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Wäre echt klasse, ich sag schon mal Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 11:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 was für ein Zusatzblatt?Der Fahrzeugbrief ist doch immer 1 Dokument.
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 12:05 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2015 
				
Ort: Ingersheim 
Fahrzeug: E53-X5 3.0i (06.2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrzeugbrief / technisches Datenblatt 
 In jedem Fall fehlt der Originalbrief mit den technischen Daten. Mich hätte interessiert welches die Maximalgröße an Breifung ist, was man auf den "dicken" machen darf ohne Karosseriearbeiten versteht sich.
 Bei den neueren Fahrzeugen besteht der Brief aus zwei Teilen, einmal Brief und ein zusätzliches Datenblatt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 12:13 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 COC bekommst bei BMW. Sollte bei jedem Wagen dabei sein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 12:39 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2015 
				
Ort: Ingersheim 
Fahrzeug: E53-X5 3.0i (06.2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrzeugbrief / technisches Datenblatt 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  COC bekommst bei BMW. Sollte bei jedem Wagen dabei sein |  Bitte was ist COC   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 12:46 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 22:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Snooze0_1  Hallo zusammen, 
ich habe einen e65, 735i, Baujahr 10/2003 allerdings fehlt das Zusatzblatt mit den technischen Daten im ersten Fahrzeugbrief.  
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Wäre echt klasse, ich sag schon mal Danke |  Ich gehe davon aus, dass Dein Fahrzeug in 2003 auch das erste mal in D zugelassen wurde.
 
Die genannte COC ( wenn du die mit dem Begriff "Zusatzblatt" meinst) gibt es erst seit 2005 - ist/war also garnicht notwendig und ist auch damals nicht automatisch mit dem Fahrzeug ausgeliefert worden, weil die entsprechende EU-Regelung erst im Jahre 2005 in Deutschland umgesetzt wurde. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2016, 07:55 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2015 
				
Ort: Ingersheim 
Fahrzeug: E53-X5 3.0i (06.2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrzeugbrief / technisches Datenblatt 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Ich gehe davon aus, dass Dein Fahrzeug in 2003 auch das erste mal in D zugelassen wurde.
 Die genannte COC ( wenn du die mit dem Begriff "Zusatzblatt" meinst) gibt es erst seit 2005 - ist/war also garnicht notwendig und ist auch damals nicht automatisch mit dem Fahrzeug ausgeliefert worden, weil die entsprechende EU-Regelung erst im Jahre 2005 in Deutschland umgesetzt wurde.
 |  Danke Für die Rückmeldung, das war mir nicht mehr bewusst   
Aber kann mir denn bitte jemand die zulässigen Reifengrößen mitteilen??
 
Meine Frage hier sollte keinen Anlass bieten hier irgend jemanden zu diskreditieren das ist nicht Fair ich bin für jede Hilfe dankbar. Schließlich entscheide ich was ich aus den Antworten mache   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2016, 11:53 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Bitte, gern geschehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |