|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 18:41 | #1 |  
	| Gast | 
				 miniloch im Kühler..hilft Kühlerdicht?? 
 Hab heute die Ursache für mein fehlendes Kühlwasser gefunden 
...Im Kühler oberhalb ist ein ganz kleines "miniloch" von max 1 mm wo das Wasser munter rausläuft   
Hilft Kühlerdicht oder würdet Ihr lieber sagen einen neuen rein?
 
Grüsse Tommi |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 18:46 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
 wird auf jedenfall dicht ! Würde mir den Dreck allerdings nicht in den Kühler kippen. Wird bei dir eh bald nen neuer Kühler fällig, also lieber wat frisches kaufen, und ruhe is.
 
 Gruß  Lex
 
				__________________"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 18:49 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 wird schon dicht... das zeug kleistert dir aber auch die heizventile zu. hab da schon erfahrungen beim E32 gesammelt    
gruß Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 18:53 | #4 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  wird schon dicht... das zeug kleistert dir aber auch die heizventile zu. hab da schon erfahrungen beim E32 gesammelt    
gruß Benni |  Danke schonmal für Antworten   
Okay, dann wirds ein neuer... Heizventile hab ich erst neu grad drinnen und die waren nicht gerade "günstig"  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 19:41 | #5 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Hallo!!Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sk8terboy  Hab heute die Ursache für mein fehlendes Kühlwasser gefunden 
...Im Kühler oberhalb ist ein ganz kleines "miniloch" von max 1 mm wo das Wasser munter rausläuft   
Hilft Kühlerdicht oder würdet Ihr lieber sagen einen neuen rein?
 
Grüsse Tommi |  Hab dasselbe Problem, allerdings ist es bei mir eher ein Riss!!
  Bestelle morgen auch einen neuen Kühler und nen neuen Ausgleichbehälter mit. Dieser Prüfstab, der dadrin sitzt, ist mir im Winter abgebrochen! Kostet glaube ich auch nicht die Welt! So um die 50€ oder so! Stimmts? Aber was kostet den ein Kühler, wenn man den beim Freundlichen bestellt? Und wie gut sind die Teile bei ebay? Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Gruß
 wladan745
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 19:44 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 hallo wladan.. 
auf deine frage hab ich dir leider keine antwort, aber muss das sein, das du immer alles FETT  schreibst? liest sich furchtbar...    
gruß Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 19:52 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2006 
				
Ort: Hüllhorst 
Fahrzeug: BMW F02 (03.2009)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,hatte vor kurzem auch ein mini Loch,habe verschiedene Kleber gekauft und ausprobiert,aber sobald der Kühler warm wurde hat der Kühler wieder Wasser verloren,dann war ich mal bei Marktkauf und da gibt es extra was für den Kühler,ist wie Knete mus man zusammen kneten und auf die Fläche und das hält.
 Wenn du es ausprobieren willst bevor du dir nen neuen Kühler kaufst kannst ja bescheid sagen,dan sag ich dir bescheid wie das heist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 19:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von palik20  dann war ich mal bei Marktkauf und da gibt es extra was für den Kühler,ist wie Knete mus man zusammen kneten und auf die Fläche und das hält. |  sowas würd ich davor erstmal ausprobieren es kann dabei ja nichts verkleben im gegensatz zu kühlerdichtmitteln. mein kumpel hat das bei seinem e34 mal gemacht und fährt seit 2 jahren ohne einen neuen kühler.
 
mfg
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2007, 07:28 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW730iStgt  sowas würd ich davor erstmal ausprobieren es kann dabei ja nichts verkleben im gegensatz zu kühlerdichtmitteln. mein kumpel hat das bei seinem e34 mal gemacht und fährt seit 2 jahren ohne einen neuen kühler.
 mfg
 |  Beim E34 kann man das auch machen, der hat nicht die ganze Technik im Kühlsystem, wie der E38. 
Das kann nichts zu kleistern. 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 19:56 | #10 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von palik20  Hallo,hatte vor kurzem auch ein mini Loch,habe verschiedene Kleber gekauft und ausprobiert,aber sobald der Kühler warm wurde hat der Kühler wieder Wasser verloren,dann war ich mal bei Marktkauf und da gibt es extra was für den Kühler,ist wie Knete mus man zusammen kneten und auf die Fläche und das hält.
 Wenn du es ausprobieren willst bevor du dir nen neuen Kühler kaufst kannst ja bescheid sagen,dan sag ich dir bescheid wie das heist.
 |  
Neeeee! Lieber neu! Wie sieht das den dann aus im Motorraum? Schlimm!
 
PS:Benni!!!  Hab jetzt nicht Fett  geschrieben, fand es aber irgendwie schöner!!!     
Gruß 
wladan745 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |