 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2009, 16:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Fan und Kürbiszüchter 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2008 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E32 735i A, (10/86) Automatik, Euro2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Zylinderkopfdichtung oder Kühlmittelschlauch???
			 
			 
			
		
		
		 
Habe seit kurzem ein "Rumpeln" wenn ich schnell auf´s Gas trete. Hört sich an, als ob der 1. Zylinder (vom Kühler aus gezählt), Nebenluft zieht   Bei höheren Drehzahlen läuft es wieder rund. Ausserdem läuft ein kleines Rinnsal links unter der Ansaugbrücke herunter und sammelt sich auf der Wulstverbindung von Motorblock und Ölwanne. Ist definitiv Kühlflüssigkeit. Eine eventuell defekte Stelle kann man aus "normaler" Sicht nicht ausmachen und den Make-up Spiegel meiner Frau darf ich nicht dazu umbauen  .
 
Hat jemand von Euch schonmal dieses Problem gehabt? Eine neue Dichtung wäre dann vielleicht mit Einbau und planen bei ca. 700,00€ beim "Freien"   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2009, 23:43
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja,unter dem Ansaugmanifold,sind 2 "Versteckte" Kuehlwasserschlaeuche.Vielleicht sind diese mal Gewechselt worden,und nicht Richtig Verlegt.(Scheuern vielleicht am Block).Es kann aber auch sein,das von etwas weiter Vorne,naemlich vom Thermostatgehaeuse,sich das Wasser einen Weg sucht bis unter den Ans.Manifold,und von dort aus Abtropft.Du solltest auch mal die Dicken Formschlaeuche am Thermostatgehaeuse mal mehr unter die"Lupe"nehmen.Diese Neigen gerne dazu,nach einer Gewissen Zeit,Undicht zu werden,da die Wasserstutzen dazu Neigen,genau zwischen Schlauch und Stutzen,zu Oxidieren. 
M.F.G.  Dansker 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.03.2009, 16:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er Restaurierer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist kein ZKDschaden, im allerübelsten Fall ein Motorblockriß, ich würde aber auf Kühlwasserleitung tippen, wenn die rausrutscht oder ein O-Ring defekt ist dann läuft das Wasser. 
Unbedingt zu 100 % lokalisieren und beheben sonst kommt die ZKD noch dazu 
Thomas 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Noch einige Teile zu verkaufen: 
Ölwannenschutz E38 
Bei Interesse U2U an mich
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2009, 13:28
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Fan und Kürbiszüchter 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2008 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E32 735i A, (10/86) Automatik, Euro2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ok. Besten Dank Euch erstmal  
Kühlerschlauch leckt am oberen Anschluss des Thermostat-Gehäuses. Luft zieht er zu 90% auf dem ersten Pott wegen defekter Ansaugdichtung. Werde demnächst mal 5 Stunden Bastelzeit investieren und den Sechserpack erneuern.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |