|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 08:03 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.12.2008 
				
Ort: Kalsdorf/Graz 
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
				
				
				
				
				      | 
				 Mehr Leistung? 
 Hallo Kollegen, 
 Ich fahr ja den kleinen V8  (3.0 L), jetzt ist ja allgemein hin bekannt so wie Ich das mitbekommen hab, das er ne Sprit-Schleuder ist und eigentlich viel zu Drehzahlsüchtig ist.
 
 Anfangs war mir das egal, mittlerweile stört es mich aber doch das untenrum so gut wie garnix passiert =(, klar ab 4500 Umdrehungen geht die Post ab aber Ich hätt´s halt gern von Stand weg mehr Leistung.
 
 Habe auch einmal gelesen das bei diversen Chip´s die VMAX leidet, das ist für mich absolut nebensächlich - Ich fahr überwiegend Stadt/Freiland und da eben hätt Ich gern mehr "bums" im unteren Drehzahlbereich.
 
 Jetzt stellt sich mir die Frage, da unsere Motoren ja schon sehr betagt sind, was man da machen kann ohne Sie gleich in die Luft zu jagen.
 
 Über Chiptuning hab Ich hier schon einiges mal gelesen, aber irgendwie werd Ich aus dem Gewirr - welcher Chip bei welcher Steuergerätnummer (??) verwendet wird u.s.w - nicht schlau.
 
 Könnt Ihr mir mal bissle helfen, was man bei meinem machen kann und vorallem wo Ich diese Teile dann beziehen kann?
 
 Infos:
 
 730i
 V8
 M60
 bj. 92 (Juli)
 
 
 Danke vorab =)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 08:06 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 Dann kauf Dir nen 4,4 Liter oder gleich nen Fuffi... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 08:08 | #3 |  
	| Stoini 
				 
				Registriert seit: 10.09.2005 
				
Ort: Niederuzwil 
Fahrzeug: F01 740dX
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Antenne 1  Dann kauf Dir nen 4,4 Liter oder gleich nen Fuffi... |  4.4 reicht aus, wobei hubraum durch nichts zu ersetzen is ausser noch mehr hubraum!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 08:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von stoinim3  4.4 reicht aus, wobei hubraum durch nichts zu ersetzen is ausser noch mehr hubraum!   |  ..........     und deshalb nen Fuffi! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 08:12 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.12.2008 
				
Ort: Kalsdorf/Graz 
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
				
				
				
				
				      | 
 Oha ging ja schnell...
 hm... gut Lösung größerer Motor wäre mir soweit auch klar gewesen ^^
 
 nur warum? Ist der kleine V8 nicht Tuning-Würdig? oder vl. garnicht möglich? zu teuer? ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 08:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 Guckst Du Beitrag von @stoinim3 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 09:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 ich denke mal mal, dass Deine 218 PS mehr als ausreichend sind um zügügig zu fahren. Vom Chiptununig versprich Dir mal nicht zu viel, so richtig mehr PS gibt es da nicht. Der Chip bewirkt, dass er in bestimmten Drehzahlen nicht abbsackt und gleichmäßig durchzieht, daas macht schon einiges aus. Ich fahre seit Jahren mit T.Chip, und bin sehr zufrieden. Er überbrückt diese toten Löcher und schiebt ihn richtig an. Man kann denken ich er hätte ein Auto-Getriebe, Da wo ein normaler Chip gleichmäßig hochdreht, haut der Chip in Bruchteilen von Sekunden die Drehzahl hoch.
 Für die Chip Angelegenheiten solltest Du Dich mal mit Erich in Verbindung setzen.
 
 Gr. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 10:16 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Tuning 
 Wer glaubt, dass etwas das nicht im Motor implementiert ist: Drehmoment, Leistung, Hubraum etc. durch Software dort hineingebracht werden kann, mehr ist ja ein Chip mit anderen Steuerungsparametern nicht, der sollte zu Mahle, die sitzen glaube ich in Nürnberg gehen. Ist eigentlich ein Kolbenhersteller aber vielleicht machen die einen speziellen Nürnberger Motorleistungstrichter. Öleinfülldeckel auf, Trichter rein.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 10:24 | #9 |  
	| A bissal was geht immer 
				 
				Registriert seit: 06.04.2009 
				
Ort: Simbach am Inn 
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
				
				
				
				
				      | 
				 Tuning 
 Ich würde Dir von einer derartigen Leistunssteigerung abraten, Du kannst sehr viel kaputt machen!
 Wenn Du es wirklich machst, kann ich Dir nur empfehlen namhafte produkte, wie z.B. Steinbauer zu verwenden, die sind zwar etwas teurer, aber die Garantie stimmt!
 
 Gruß
 Hannes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2009, 10:42 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Monacofranze  Ich würde Dir von einer derartigen Leistunssteigerung abraten, Du kannst sehr viel kaputt machen!
 Wenn Du es wirklich machst, kann ich Dir nur empfehlen namhafte produkte, wie z.B. Steinbauer zu verwenden, die sind zwar etwas teurer, aber die Garantie stimmt!
 
 Gruß
 Hannes
 |  Steinhauer, macht glaube nur Tuning für Dieselmotoren. 
 
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |