Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe schon einige e32 735i mit solchen Macken gehabt,oft sind Verteiler und Finger total verdreckt und verschlissen.Zündkabel Kerzenoder OTgeber defekt.Luftfilter die SCHWARZ vor Dreck im Gehäuse stecken daran Schuld.Vor kurzem hatte ich auch so kleine Spielchen mit ihm,ich habe alles getauscht,nachher war die Stromversorgung zum STG durch Kabelbruch Schuld an dem gerumpel in der Schiffsschauckel.Naja zur beschleunigung mit Automatic habe ich erst vor kurzem einen Astra GSI 16V verpackt sehr zum Ärger seines jungen Treters.Eine fahrweise wie 325i mit einem 735i ist unangebracht,aber oft das Ende einiger e32,RUNTERREITEN nennt mann das.Dann wird gejammert wie scheisse die Automaticgetriebe bei BMW sind.Ich fahre selber diverse e30,denn e32 fahre ich um Autofahren zugeniessen,PLATZ,Fahrkomfort vom 7ner sind wie Salz in der Suppe,3er ist Wassersuppe.
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Also ich hab ja den direkten vergleich weil ich mein auf auf Schalter umgebaut habe!! Also mit Automatik brauchste mit null auf hundert garnet anfangen. der geht damit wie ein Stein da isser ja mit über 9sec angegeben
jetzt mit Schalter was gaaaaaaaaanz anderes und dann hab ich auch noch nen Rottaler Chip drauf!!! Ach und das deiner stockend beschleunigt hatte ich auch, war der Schlauch vom Ventildeckel der an den Schlauch zwischen LMM und Drosselklappe geht!! Der war unten eingerissen und hat darüber dann falschluft gezogen, neuer Schlauch und die Bude rennt wie Henne
zum Vergleich YouTube - chipped bmw e32 735i 0-100
Habe gerade alle Ventile neu eingestellt! Jetzt weiss ich warum der so gerasselt hat. Von 0,25 bis 0,45 war alles dabei
Dann habe ich die Ölschrauben gesehen und dachte mir, die sehen ja noch gut aus, also never Stop a running system. Verdammt, aber ich habe doch die Dichtringe da! Also habe ich sie geöffnet ohne ab zu checken ob ich noch Loctite habe. Was war? Die unterlegscheibe war so perfekt verformt, die Schraube wäre nie im leben auf gegangen und mein Loctite war unauffindbar.
Drehmoment? Den weiss ich aber ohne werkzeug!
Habe imme mal ein wenig nach gezogen nachdem sich die Aluscheibe nachverformt hat. Was meint ihr, wie lange hebt das?
Lohnt es sich nochmal auf zu machen und es zu verkleben?
Habe nur den oberen Dichtring neu gemacht (hab aber 10stück) weil ich mir ziemlich sicher bin das es der untere noch ne weile tut.
Ach so ja, er läuft jetzt natürlich besser, aber der Feinschliff fehlt noch. Danke für eure Tips-
Ja das hatte ich vorerst mal vor, solange bis ich weiß wie gut er ist. Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, aber seither hält er sich gut. Sollte das so bleiben, wird er festes Familienmitglied