|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 18:55 | #21 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Ja,dann hast DU schon das Problem des Notlauf gefunden, die EML Lampebildet einen Vorwiederstand zur Motorsteuerung und wenn der ausfällt, geht
 er sofort in den Notlauf. Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Fuffi blau
 auch, dort wurde jetzt mein Ersatzkombi eingebaut und alles war wieder
 im grünen Bereich. Ich lasse das originale nun in aller Ruhe reparieren und dann
 wird es wieder ins Auto eingebaut.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Also brauche ich jetzt nur ein Ersatzkombi? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 18:59 | #22 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 Das sagte ich schon am anfang, wegen der EML lampe im tacho....
 Oder Tacho zerlegen und die EML lampe reparieren nach Forumsanleitungen, wenn man ein geschick hat! ....
 
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 19:01 | #23 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mario RE  Also brauche ich jetzt nur ein Ersatzkombi? |  Ja, so habe ich es jedenfalls gemacht, ich habe ein Ersatzkombi einbauen lassen und das originale wird nun repariert.
 
Wenn Du selbst fit in Elektrik bist, in diesem Tread sind viele wichtige Infos 
zum Thema EML nachlöten.
  http://www.7-forum.com/forum/24/eml-...ten-41084.html 
Viele Grüsse
 
Peter
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 19:02 | #24 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Swordy  Das sagte ich schon am anfang, wegen der EML lampe im tacho....
 Oder Tacho zerlegen und die EML lampe reparieren nach Forumsanleitungen, wenn man ein geschick hat! ....
 |  Ja hast du...... 
Zerlegen und reparieren....äh nee,dat is mir zu hoch....lieber tauschen. 
Hat einer nen Kombi für mich? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 19:04 | #25 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Ja, so habe ich es jedenfalls gemacht, ich habe ein Ersatzkombi einbauen lassen und das originale wird nun repariert. 
Wenn Du selbst fit in Elektrik bist, in diesem Tread sind viele wichtige Infos 
zum Thema EML nachlöten.
  http://www.7-forum.com/forum/24/eml-...ten-41084.html 
Viele Grüsse
 
Peter |  Zur Farbe der Rückplatte hatte Erich das diesen Tread mal eingestellt. 
Bei Dir sollte es eine blaue Rückplatte sein.
 
Wenn Du ein anderes Kombi bei Dir einbaust, achte darauf,dass Du Deinen 
Original Chip in dieses Kombi dann einbaust,sonst übernimmst Du alle 
Daten ( z.Bsp. KM Stand ) des Spenderauto und hast nicht mehr Deine Daten.
  http://www.7-forum.com/forum/266557-post1.html 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 19:07 | #26 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 Danke Peter.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 19:12 | #27 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mario RE  Danke Peter.... |  Bitte schön, kein Ding..... ich hatte hier schon öfter geschrieben,dass ein 
Fuffi eine ziemliche Zicke sein kann, wenn er dann aber fit ist, macht er einen 
riesen Spass.
 
Achte bei Deinem nächsten Fahrversuch auf alle Fälle auf die Temperatur,der 
M70 mag den roten Bereich gaaaaarnicht gern..... evtl. hängt der Thermostat.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 19:24 | #28 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Bitte schön, kein Ding..... ich hatte hier schon öfter geschrieben,dass einFuffi eine ziemliche Zicke sein kann, wenn er dann aber fit ist, macht er einen
 riesen Spass.
 
 Achte bei Deinem nächsten Fahrversuch auf alle Fälle auf die Temperatur,der
 M70 mag den roten Bereich gaaaaarnicht gern..... evtl. hängt der Thermostat.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Ich hatte ihn vorhin über ne halbe Stunde laufen und da blieb die Temp in der Mitte...es fehlt allerdings etwas Wasser und vorn an der Visko sind Kalkflecken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 20:33 | #29 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mario RE  Ich hatte ihn vorhin über ne halbe Stunde laufen und da blieb die Temp in der Mitte...es fehlt allerdings etwas Wasser und vorn an der Visko sind Kalkflecken. |  Tja, wenn er vorn Kalkflecken hat, gibt es wieder mehrere Möglichkeiten, entweder, es liegt am Kühler,dass der evtl. eine undichte Stelle hat oder 
am Thermostat, oder an der Wasserpumpe..... 
aber, eins nach dem anderen, erstmal,dass er vernünftig läuft und dann der 
nächste Punkt, sonst verzettelt man sich und hat eine Rundumbaustelle,die 
einem den Goldesel gnadenlos in die Knie zwingt.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2009, 04:53 | #30 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Ottrau 
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
				
				
				
				
				      | 
 moin mario 
auch erstmal glückwunsch zum neuenalten    
habe mir ja auch einen gekauft/fast geschenkt bekommen aber sehe ihn erst am 12.12 den da fahre ich hin und hole ihn dan zu mir.
 
ich hoffe das er nicht solche zicken macht nach 2 jahren stand zeit. ich werde berichten wies gelaufen sit.
 
und dier fiel spass bei der reparatur ich drück dir die daumen.
 
gruß eicke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |