


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.11.2009, 23:46
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von 7erthebest
@kongaa es gibt zwar gelochte bei Ebay aber ohne abe, sonst habe ich nirgends welche gefunden da ich auch schon immer welche wollte....
gruß
|
Hi, das stimmt nicht so ganz, siehe hier (eBay Auktionsnummer: 370290333389).
Danke Jungs für die Antworten. Falls noch jemand diesen Beitrag ließt und einer anderen Meinung/Erfahrung zu Zimmernann Scheiben ist, so würde ich mich über die Berichte freuen.
Gruß
|
|
|
30.11.2009, 09:43
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Um wie viel höher ist eigentlich der Verschleiss der Beläge bei gelochten Scheiben?
Ganz ehrlich die vom 7er sind so gut zumindest ab FL das ich mir gar keinen Kopf mache ob sich eventuell andere lohnen würden.
Und wie hier schon beschrieben 70000 - 90000 sind je nach Strecke und Fahrweisse mit einem Satz drin.
Beim E39 hab ich schon 110000 geschafft. Und das Flattern beim E39 war bei mir Standart das lag aber eher daran das vorne sich gerne was verzieht und man dann die Scheiben nach paar meter wieder krumm fährt.
Gruß
el
|
|
|
30.11.2009, 18:07
|
#13
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
ALso bei Bremsen bin ich jedes Mal auf die Nase gefallen, wenn ich keine original
Teile verbaut hatte. Es mag auch im Zubehör gleichwertige wie Originale geben, aber auch andere.
Sicher kosten die etwas mehr, aber mit Forimsrabatt relativiert es sich wieder und die Zeiten, wo ich so etwas selber 'drangeschraubt habe sind auch vorbei...
Grüße esau
|
|
|
30.11.2009, 19:11
|
#14
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von esau
ALso bei Bremsen bin ich jedes Mal auf die Nase gefallen, wenn ich keine original
Teile verbaut hatte.
|
ich hab nur einmal (beim E32) zubehörbremsen (ATE) gekauft. das war mir aber eine lehre und ich hab seitdem nur noch originale verbaut. hatte seitdem nie mehr probleme mit den bremsen. und da mir die scheiben auch deutlich über 100tkm halten, ist es mir relativ egal, ob die nun beim  100€ mehr kosten oder nicht...
mfg Benni
|
|
|
30.11.2009, 19:29
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Die werksseitig montierten Bremszangen bei meinem 7er sind von ATE. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch Bremsscheiben von ATE ok sein werden. In 10tkm kann ich dann näheres berichten...
|
|
|
30.11.2009, 20:11
|
#16
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
..... und da mir die scheiben auch deutlich über 100tkm halten, ist es mir relativ egal, ob die nun beim  100€ mehr kosten oder nicht...
mfg Benni
|
Wie machst Du denn das. Ich denke, Du fährst im Allgemeinen doch eher noch schneller als ich und beim e38 V12 brauchte ich immer alle 45tkm rundum alles neu, beim e65 halten die Beläge hinten knappe 40tkm die Scheiben das doppelte und vorne 45tkm/90tkm
Mag ja sein, daß der V12 größere Scheiben hat, aber der wiegt ja auch 200 kg mehr?
Grüße esau
|
|
|
30.11.2009, 20:35
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
|
|
|
30.11.2009, 21:02
|
#18
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von esau
Mag ja sein, daß der V12 größere Scheiben hat, aber der wiegt ja auch 200 kg mehr?
|
liegt wahrscheinlich eher am fahrprofil. auch wenn ich sicher nicht langsam unterwegs bin, dennoch fahr ich sehr (meistens) vorausschauend und nicht "digital"
hab ja jetzt den E65 noch nicht so lange, aber laut historie wurden die vorderen scheiben noch nie gewechselt. hab ihn mit 120 übernommen und jetzt hat er schon über 150 drauf. laut BC sind sie in 15tkm fällig.
die hinteren wurden kurz bevor ich ihn gekauft habe neu gemacht
den E38 hab ich mit 95tkm gekauft. vorm kauf wurde ringsrum neu gemacht. auch dort hab ich erst nach 130tkm (230tkm) gewechselt (beide achsen)
die scheiben könnten von mir aus 1000€ kosten. auf den KM gerechnet ist das ein witz. da fallen ganz andere sachen in flüssiger form ins gewicht
mfg Benni
|
|
|
02.12.2009, 14:52
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Hi, wie ist für Euch der Preis für
Bremsscheiben komplett (v und h)
Bremsbelege komplett (v und h)
Bremssensoren komplett (v und h)
für rund 550 Euro inkl Versand ? (alles original BMW Teile)
Oder hat von Euch jemand ein besseres Angebot?
Gruß
kongaa007
|
|
|
02.12.2009, 15:00
|
#20
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich find den preis absolut bombe
soviel zahl ich fast nur für die VA. woher hast die teile?
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|