Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 19:44   #1
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard Welche Bremsscheiben und Beläge???

schönen sonntag erstmal!
also bei mir stehts nun an Bremsscheiben und bremsbeläge vorne zu wechseln. die hinteren beläge hatte ich schon vor paar monaten gewechselt.
und nun will ich vorne auch die scheiben runter schmeissen...
jetz interessiert mich aber welche scheiben ihr bevorzugt.
weil ich beim e39 mit zubehör-scheiben probleme hatte bis auf die brembo max
gibts die probleme mit dem rütteln auch beim e65???
oder doch lieber die von BMW nehmen???
und wie liegen die preislich???
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 15:51   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das rütteln gibts warscheinlich bei allen aus Metall gefertigten Scheiben!!!

Du muss die auch erst einfahren und nicht sofort voll belasten........durch die enorme Hitze verformen sich die Scheiben schnell und es kommt zum "Rütteln".

Also wenn du die Zubehörteile einfährst, sollten die genauso gut sein!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 15:52   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

meine einstellung zu bremsen,da der 7er empfindlich ist,kommen da nur original teile drauf,..
ich hatte bei meinen neuen E65 nie ein rütteln, mein jetziger hat die scheiben schon halb runter und ich werde wohl im jahre 2010 die erneuern müßen, ich merks nur kurz wenn ich mal von hocher ges. runter bremse das er minimal unwuchtig wird, ist dann aber auch wieder weg,..
sind jetzt die 2.te scheiben nach 170000km ,kann man nicht meckern eigendlich,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 20:09   #4
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

hab mir jetz auch originale besorgt. weil ich keine lust hatte auf spielchen alá e39, mit scheiben drauf und scheiben runter...
war vielleicht auch einfach nur pech aber naja...
morgen kommen sie drauf und ich bin guten gewissens. danke trotzdem
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 14:53   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

und sind die inzw. montiert und Bremst sichs wieder angenehm??
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:22   #6
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

ja sind montiert!!! alles super!!!
also an bremswirkung hat sich vorher auch nix genommen, sie waren auch nicht ganz unten aber man "konnte" sie halt wechseln xD
ich mach das lieber vorsorglich weil ich relativ viel unterwegs bin und ausserdem in 2wochen in urlaub fahre und sicher 5tkm drauflege...
ich hätte auch bedenkenlos in urlaub fahren können ohne sie zu wechseln. aber dann wieder das ganze theater nach dem urlaub nee keine lust
dafür haben wir aber festgestellt das höchstwahrscheinlich mein LMM flöten gegangen ist. am mittwoch hänge ich dann an der diagnose und mal schauen...

BTW gibt es denn eine möglichkeit das die radkästen immer so qualmen und stinken wie wenn man die scheiben wechselt hehe
fand das ganz schön lustig und wollte schon so vor die eisdiele fahren löl
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 17:18   #7
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Hi,

bin auch im Moment auf der Suche nach neuen Bremsscheiben, da meine schon einen schönen Absatz haben. Wie sieht es eigentlich mit den Bremsscheiben von Zimmermann (gelocht) aus? Sind diese unter Umständen mit der Qualität der originalen zu vergleichen, oder gar Stück besser (in dieser Richtung ist zumindest auch die Preisdefferenz)?

Danke
Gruß
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 17:32   #8
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Also Zimmermann kann ich dir nicht empfehlen die Rosten super schnell und ich meine keinen Standrost und sind schnell hinne hatte mal welche am Golf und TT echt das letzte eine ist mir sogar innen gebrochen. Am besten holst du dir welche von ATE habe ich auch so gemacht.

Du brauchst keine BMW kaufen sind auch nur ATE mit Logo :-) zumindest war das so beim E38.

Wie gesagt ganz billige würde ich jetzt nicht nehmen, nicht weil sie nicht bremsen nur weil du die schneller wechseln musst :-) und du vieleicht mit nem besseren Gefühl fährst
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 18:34   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von CrashOverride Beitrag anzeigen
Am besten holst du dir welche von ATE habe ich auch so gemacht.
Ich habe auch die von ATE und bin sehr zufrieden!

Zitat:
Zitat von CrashOverride Beitrag anzeigen
Du brauchst keine BMW kaufen sind auch nur ATE mit Logo :-) zumindest war das so beim E38.
Jurid soll BMW beliefern, doch mein Lieferant hat mir die ATE empfohlen.

Numer 12:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 14:08   #10
7erthebest
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
Standard

@kongaa es gibt zwar gelochte bei Ebay aber ohne abe, sonst habe ich nirgends welche gefunden da ich auch schon immer welche wollte....

gruß
7erthebest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremsscheiben und Beläge susisorglos Suche... 3 04.10.2011 16:03
E38-Teile: Bremsscheiben und Beläge VA von EBC Mex Biete... 1 01.05.2009 14:58
Bremsen: Bremsscheiben und Beläge von Meyle 7_for_ever BMW 7er, Modell E38 18 17.04.2009 16:25
neue Bremsscheiben und Beläge zuchanke BMW 7er, Modell E32 10 19.07.2003 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group