|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 05:09 | #41 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 @730erCruiser 
das hört sich für mich so an als könnt man da problemlos n paar literchen ethanol mit rein kippen wenn man tankt...   
@dansker
 
ich glaub nicht dass das so wörtlich gemeint war... aber recht hast du. 
mein 535 ging mit dem großen R6 wie sau. danke für deine meinung! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 10:02 | #42 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Man sollte auch nicht Uebertreiben.Ich kann nicht gerade Behaupten,das mein 735,ein "Lahmer Bock" ist. |  
moin!
 
ich zitier mich mal:
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorsch  auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: im vergleich zum 40er, ist ein 30er R6, auch ein handgeschaltener, einfach nur ne lahme ente. |  
ich sprach vom vergleich  zwischen 40er und 30er R6 - da steht der R6 nunmal ganz schlecht da.
 
alleine betrachtet mags anders aussehen.
 
im übrigen habe ich den 735 auf die stufe mit dem 30er V8 gestellt, was in der praxis auch stimmt.
 
also alles schick   
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 10:48 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Hej Schorsch.Weiss ich doch alles, und darum habe ich doch auch den V8/4,o Empfohlen.Der Vergleich ist schon richtig.Also ich hab Dich schon verstanden.Habe auch schon die 8 und 12 Zyl.Modelle probiert.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 12:44 | #44 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich finde das ist doch auch alles eine Frage der Verfügbarkeit.730 mit M30 und magerer Ausstattung gibt's ja noch ab und zu aus Rentnerhand mit wenig Kilometern für erstaunlich kleines Geld.
 Und mangels Ausstattung kann da auch nicht viel kaputt gehen.
 Einen gut ausgestatteten 735 in entsprechendem Zustand zu finden ist ungleich schwerer und teurer.
 In meinen Augen ist's dann nochmal schwieriger (und natürlich teurer) einen guten 740 zu finden. Der ist nur kurz gebaut worden, hat den mit Abstand modernsten Motor im E32, bietet fast die Fahrleistungen von einem 750 und das bei angeblich wesentlich niedrigerem Verbrauch.
 Ich such' schon seit einem halben Jahr nach einem richtig guten Exemplar und hab' noch nix gefunden.
 Ich habe den Eindruck, daß es fast noch einfacher ist einen guten 750 zu finden. Da schrecken einfach die hohen Unterhaltskosten und der wurde auch länger gebaut.
 Ach ja und guter Zustand heißt für mich wenig Vorbesitzer, kein Rost und maximal, sagen wir 150tsnd km.
 Grüßle,
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 14:52 | #45 |  
	| LPG-Driver 
				 
				Registriert seit: 03.11.2007 
				
Ort: Kleinvollstedt 
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Also dem Verbrauch von 11,9 L kann ich auch nur zustimmen. Mein BC zeigt genau das gleiche an. 
Selbst ausgerechnet sind es aber 12,3 
Fahre auch nur Langstrecke. 40km AB und 40km Landstraße und das ganze 2x am Tag. 
Habe jetzt 306.000 auf der Uhr und ist am Montag ohne Mängel durch den Tüv gegangen.  
Die Wartungskosten halten sich wirklich in Grenzen beim 40er.. Wenn man allerdings alles rechtzeitig repariert und nix schleifen lässt. Hatte auch mitte diesen Jahres die bekloppte Idee meinen zu verkaufen, weil ich sehr viel fahre. Aber das war die dümmste Idee überhaupt und zum Glück habe ich ihn behalten. Jetzt kommt noch ne Gasanlage rein und der Motor wird komplett überholt. Ist dann ein wirklich sparsames Auto in meinen Augen.
 
Mein Kumpel hat sich vor 3 Wochen auch nen 735i gekauft und ich bin da gar nich von überzeugt gewesen. 211 PS im Gegensatz zu 286 sind schon echt extrem und der Verbrauch is gleich mit meinem oder sogar noch mehr. Also Tendenz immer zum 40er..  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 16:41 | #46 |  
	| "Eins, Zwei...SIEBEN" 
				 
				Registriert seit: 18.10.2008 
				
Ort: Schwäbisch Hall 
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |