|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 01:21 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 01:24 | #52 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 01:41 | #54 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 11:25 | #55 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Wie gesagt, mir geht es eigentlich ums Drehmoment. Würde auch nen 760i nehmen wenn es da nicht das Problem mit der verkokung gäbe. 
 E65 mit Drehmoment= 760i und 745d.  Ersterer fällt wegen evtl. Motorproblemem aus, bleibt nur der 745d. Es geht nicht um Wirtschaftlichkeit, wenn sie aber ein Nebenprodukt der Effizenz des Turbodiesels ist sag ich auch nicht nein.
 
 ..."Gebt mir Drehmoment!!"...
 
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 11:30 | #56 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 also doch ein E-Mini?  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 12:42 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				 Geändert von peterpaul (01.04.2010 um 13:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 12:43 | #58 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SLer  Es geht nicht um Wirtschaftlichkeit, wenn sie aber ein Nebenprodukt der Effizenz des Turbodiesels ist sag ich auch nicht nein. |  Ich denke dann ist der 745d dein Auto, wenn du eh mit dem Unterhalt eines 760i rechnest dann kauf ihn.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 12:47 | #59 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SLer  Da ich mich im Herbst entscheiden muss meinen 745i weiter zu fahren oder eben nicht, bin ich jetzt sehr an einem 745d interessiert. Macht bei 45 000km im Jahr auch Sinn. Da es aber ein ziemlicher Exot zu seien scheint, liest man hier wenig über ihn. Der Beitrag über Stadtfahrten hilft mir auch nicht weiter. Auch die Suche hilft nicht wirklich....
 Olli
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SLer  Wie gesagt, mir geht es eigentlich ums Drehmoment. Würde auch nen 760i nehmen wenn es da nicht das Problem mit der verkokung gäbe. 
 E65 mit Drehmoment= 760i und 745d.  Ersterer fällt wegen evtl. Motorproblemem aus, bleibt nur der 745d. Es geht nicht um Wirtschaftlichkeit, wenn sie aber ein Nebenprodukt der Effizenz des Turbodiesels ist sag ich auch nicht nein.
 
 ..."Gebt mir Drehmoment!!"...
 Olli
 |  Hallo Olli! 
DAS ist es ! 
Du hast im 1. Posting auf Deine hohe Jahresfahrleitung  im Zusammenhang mit der Sinnhaftigkeit des Diesels gesprochen!
Da steht NICHTS von dem Wunsch nach "Drehmoment" drin. 
Eine hohe Jahresfahrleistung kann man ja auch mit weniger Drehmoment erreichen - und zwar SEHR kommode und bequem .... 
Wir fahren mit beiden großen Gas-Autos jährlich ja auch jeweils  so gute 55.000 km !!!! 
Also spreche ich aus einer gewissen praktischen Erfahrung.
 
Und deshalb bin ich auch NUR auf die Wirtschaftlichkeit eingegangen!!!
 
Nur hat das kaum einer genau gelesen, wass Du im Ausgangspost geschrieben hast ......
 
Das Thema Drehmoment ist nämlich etwas VÖLLIG anderes!!!!!!!!!!!!!!!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2010, 12:53 | #60 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul
					
				  ....
 !!!!
 
 !!!
 
 ......
 
 !!!!!!!!!!!!!!!
 |  Sag mal, haste irgendwo eine Kiste Satzzeichen gefunden?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |