Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 17:38   #71
h-r-tuning
Mitglied
 
Benutzerbild von h-r-tuning
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 09.01.2001
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Da leuchten die Ringe sofort beim Aufsperren und dann bis zur Abschaltung noch 16Minuten nach


Das mit dem gelben kabel brauch ich nicht da ich das elight Modul hab.

Habe heute die neue Software für das elight geladen und siehe da jetzt kann ich TFL auch übers Standlicht laufen lassen so wie bei E65.

Das heißt also das ich direkt an die Standlichter gehe und da die Schaltung von Fuscher dran mach.
Werde morgen auch zu Conrad (hatte bis jetzt kein Zeit ) und kaufe die benötigten Sachen dafür.


@Rubin kannst du mir Bitte die genaue bezeichnug von den teilen sagen damit ich nichts falsches kaufe

LG
h-r-tuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 19:02   #72
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Es kommt darauf was du wie verarbeiten willst und ob du Widerstände oder deinen bereits erfolgreich getesteten 7806 verbauen willst.
In fuschers "posting" stehen alle Bauteile ja schon drin und wenn du die Zeichnung ausdruckst und zum Kleinteilemenschen gehst, zeigt er dir sicherlich genau die richtigen Relais mit denen du was anfangen kannst. Bedenke, je kleiner das Zeuchs umso genauer musst du löten, aber dann passt alles in ein Überaschungsei
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 19:24   #73
h-r-tuning
Mitglied
 
Benutzerbild von h-r-tuning
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 09.01.2001
Standard

Klein sollte es schon werden.
Hab mir das schon ausgedruckt und werde es so wie du es gezeichtet hast schalten (Bild 2)

Aber Stadt 7806er nehme ich lieber Widerstände (kann Mann besser bearbeiten )


Danke dir
LG
h-r-tuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 12:13   #74
Makke750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-750iL (11.94)
Standard Problem beim Nachrüsten von Standlichtzringen

...habe probleme beim nachrüsten von standlichtringen bei meinem e38 bj 11.94! brauch nur die ringe, die hinter der streuscheibe in den vorgesehenen plastikscheiben eingesetzt werden! habe xenon und daher ist eine der zwei plastikscheiben kleiner (die vom xenon leuchtmittel), gibt es da hersteller mit qualität, die sowas passend vertreiben??? am besten als led schlauch o.ä. ...
Makke750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 12:38   #75
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Makke750il Beitrag anzeigen
...habe probleme beim nachrüsten von standlichtringen bei meinem e38 bj 11.94
Wo ist denn da das Problem ????
Hierher habe ich meine: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.konga.biz
Frag mal direkt an, die geben auch Forumsrabatt; meine Ringe passen perfekt am VFL mit Xenon.

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 19:53   #76
h-r-tuning
Mitglied
 
Benutzerbild von h-r-tuning
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 09.01.2001
Standard :)

So Freunde

Der ganze Spaß bei Conrad hat keine 5€ gekostet und es funktioniert super

Nochmals Danke @rubin habe doch wiederstände genommen Stadt 7806

Und @Fuscher Danke bist echt cool


LG
h-r-tuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 20:00   #77
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Also das nenn ich mal ne Front nach meinem Geschmack.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 11:15   #78
Makke750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-750iL (11.94)
Frage

...die standlichtringe werden ja von innen, sprich in die plastikscheiben vom streuscheibenhalter gelegt und verklebt! oder? warum ist die seite vom xenon leuchtmittel kleiner als die andere? es war mir nicht möglich, den ring in die scheibe zu bringen...nur mit gewalt aber das ist sicher nicht sinn und zweck der sache...

Geändert von Makke750il (07.08.2011 um 12:21 Uhr).
Makke750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 13:04   #79
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@h-r-tuning
danke !

@rubin
die diode hab ich nur zum schutz des LCM im falle eines defektes am relais mit eingebaut und um zu verhindern das das relais unbeabsichtig anziehen könnte, zum umschalten benutze ich die spannung vom standlichtkabel mit, da ich den anschluss des TFL im innenraum vorgenommen hab mit schalter zum ausschalten
wollt ich nicht das 12V von der zündung zurück laufen können zum LCM wenn das relais mal hängen bleiben sollte !
passieren würd warscheinlich garnichts " da kennst du dich ja besser aus "
nur war es mir im falle eines falles sicherer

@Makke750il
die streuschen sind nur sehr geringfügig unterschidlich abblendlicht ist ca 2mm kleiner !
warum machst du sie nicht vor den streuscheiben ?
da ist beim vor facelift doch genügend platz !
und man(n) kann sie von aussen auch schön sehen wenn die abdeckscheibe wieder drauf ist !
hinter den streuscheiben sind die ringe nur sichtbar wenn eingeschaltet, wenn du da problemme hast schreib doch mal jippi an der hat ja schon öffter ringe verbaut und kann dir da bestimmt ein tipp geben
lg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 18:20   #80
Makke750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-750iL (11.94)
Standard

@fuscher...
dank dir erstmal...werd das ganze mal probieren! und stimmt, hinter der Sreuscheibe is ja genügend Platz, mal gucken, wie das von der Optik her wirkt!!! und die LED - Ringe sind ja eh bisschen flexibel!
Makke750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Angel Eyes BMW Cruser BMW 7er, Modell E38 11 18.06.2011 13:02
Angel Eyes tommygoebel Suche... 0 09.05.2011 08:41
Elektrik: Angel Eyes fuscher BMW 7er, Modell E38 14 13.02.2010 10:03
Elektrik: Angel Eyes Einbau bei E38 Europetrucker BMW 7er, Modell E38 6 17.07.2009 16:11
Angel Eyes labi basel BMW 7er, Modell E38 25 27.05.2008 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group