


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.10.2011, 17:49
|
#41
|
|
Beamer Freak
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
|
also vom Vorbesitzer hat er anfang 2011 nen neues Heizungsventil bekommen ( dabei ging wahrscheinlich der Kühlerflansch oben drauf... von mir hat er ja nun am Samstag neuen Kühler bekommen...naja viel bleibt da ja nicht mehr als optionen. Werden dann wohl diese woche den Bastelschlauch wechseln und dann warte ich was als nächstes wegfliecht...  mit wieviel muss ich ungefähr rechnen beim ZKD-Wechsel bei dem dicken? *trau mich kaum zu fragen* ^^
|
|
|
03.10.2011, 18:52
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Wie sah´der alte Kühler an der Unterseite aus?
Hatte bei einem M62 auch mal einen Kopfdichtungsschaden,der Kühler hatte sich dadurch an der Unterseite regelrecht aufgebläht.
Kosten in einer freien Werkstatt(sofern sie es beherrscht) wohl 2500,- aufwärts.
sg
|
|
|
03.10.2011, 19:59
|
#43
|
|
Beamer Freak
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
|
Also bis auf Tonnenweise Dreck und was noch alles sah der kühler noch gut aus. Also keine verformungen oder löcher, hab den ja nur getauscht weil der Flansch oben kaum mehr vorhanden war und mir da der Schlauch immer wegflog...naja jetzt ist da alles schick jetrzt gehts hinterm Motor weiter wies scheint...  * begeisterung macht sich breit*
|
|
|
03.10.2011, 20:10
|
#44
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Sowas hatte ich mal nem E32 V12. Da gab ein Schlauch nach dem anderen den Geist auf. Hätte ihn am liebsten angezündet 
|
|
|
03.10.2011, 20:23
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Sei froh,das du keine Standheizung hast.
Alleine der Schlauch vom Motorrücklauf kostet beim  über 100€.
Bei mir lag es an einem Tier,welches sich Nachts daran zu Schaffen machte. 
|
|
|
04.10.2011, 08:46
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Auch dann sollte der Schlauch nicht einfach so runterspringen
|
Doch kann er!
An meinem vorfahrzeug hatte ich einen Haarriß im motor, und es ist auch bei "sportlicher" fahrweise der schlauch( 3x) geplatzt.
Es wurde immerwieder die kühlflüßigkeit und das öl geprüft, und alles ohne ergebnis.
Dann ist der motor komplett geprüft worden, und dann hat sich es rausgestellt das der block einen haarriss hatte.
|
|
|
04.10.2011, 09:18
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Bevor sich ein Schlauch verabschiedet sollte der Kühlerdeckel den Überdruck raus lassen. ... wenn der denn in Ordnung ist.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
04.10.2011, 12:05
|
#48
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
hatte ich auch schon: erst der große schlauch, dann einer hinten am motor, es war einfach zeit alle schläuche des kühlsystems zu erneuern,
das hatte nix mit kaputter zkd zu tun, die sind beim e38 einfach nicht besonders langlebig (ca.7 jahre gehalten). der kühler hat sich zu der zeit
ebenfalls verabschiedet. die zkd bei den V8 halten normalerweise ein autoleben lang.
zur sicherheit würde ich noch nen CO test machen..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|