


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.03.2012, 12:57
|
#11
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich will ja nichts sagen, aber die Originale Zündspule hat mich, als sie mich gerade aufm weg von München nach Hannover, auf höhe von Würzburg verlassen hat, ganze 48€ gekostet. Original BMW, über die Theken preis... Ich würde auf jeden fall bei Cuntz nachfragen, weil dann hast du auf jeden fall ein BMW Original teil. Damit fährt man einfach besser..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
01.03.2012, 13:44
|
#12
|
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Bosch ist BMW-Originalteil.
|
|
|
01.03.2012, 13:45
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Bosch ist Erstausrüster bei BMW
|
|
|
01.03.2012, 14:29
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
|
Zündkerzen sind original von Bosch oder Bremi.
Code:
Zündspule
12 13 1 748 018 BREMI 8 0.300 kg €65.80
12 13 1 703 228 BOSCH 8 0.305 kg €65.80
48€?
Sicher, daß das keine Kerze war? 
|
|
|
01.03.2012, 15:02
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
Hallo!
Kann Dir 8 gebrauchte Zündspulen, die bis zum Ausbau problemlos ihre Aufgabe erledigten, um € 70,-- + Versand anbieten!
Wenn Du nur 2 tauschen willst, hast dann noch immer sechs "auf Lager"!
Wenn sie nicht "zünden" sollten, kannst sie mir zurücksenden und ich erstatte Dir den Kaufpreis+Deine Versandspesen zurück!
MfG, Christof
|
|
|
01.03.2012, 15:18
|
#16
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Beru oder Bremi
Bosch hab ich noch nicht gesehen (zumindest beim FL..)
Ich hab die Bremi´s bekommen als BMW Original teil. Verbaut war aber ein Beru BMW Original teil..
|
|
|
01.03.2012, 15:29
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich hab Bremi letztes Jahr geholt für ganz kleines Geld, würde aber auch Bosch oder Beru verbauen, bei Zündspulen habe ich bei Bosch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, Zündkerzen von Bosch bekommt noch nicht mal mehr mein Rasenmäher.
Ich habe letztes Jahr auch nur eine Zündspule getauscht, hat perfekt funktioniert, dieses Jahr muckert eine andere rum, dann tausch ich die eben auch noch, hab noch ein Zündspule rumliegen.
Ausgetauscht wird bei mir nur was defekt ist oder wenn ich grad soweit alles auseinander habe und ein später Defekt einen aussergewöhnlichen Tauschaufwand darstellen würde, dann natürlich prophylaktisch.
Ich habe auch schon Fahrzeugen mit 3 verschiedenen Zündspulenfabrikaten gesehn, da wird verbaut was gerade im Regal liegt und passt.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
01.03.2012, 17:01
|
#18
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
erst mal vielen dank @ all
also alle 8 neu oder jetzt wirklich nur die ,die defekt sind klar kann es nicht schaden ne aber ich bin immer noch beim suchen wegen meinen unrundenlauf und da stefan.p
mir gesagt hatte zyl5-8 das da die spulen nicht mehr das machen was die sollen
würde ich sagen erstmal die 2oder
|
|
|
01.03.2012, 18:35
|
#19
|
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Zitat:
Zitat von bmw 740 ia
erst mal vielen dank @ all
also alle 8 neu oder jetzt wirklich nur die ,die defekt sind klar kann es nicht schaden ne aber ich bin immer noch beim suchen wegen meinen unrundenlauf und da stefan.p
mir gesagt hatte zyl5-8 das da die spulen nicht mehr das machen was die sollen
würde ich sagen erstmal die 2oder
|
Lokalisiere woher das Ruckeln kommt und tausche die Spulen untereinander einmal durch. Meinetwegen einmal von links nach rechts oder von vorn nach hinten. So kannst du dem Übeltäter auf die Schliche kommen. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich. Und bei der Gelegenheit frische Kerzen reinmachen!
|
|
|
01.03.2012, 22:28
|
#20
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Zündkerzen von Bosch bekommt noch nicht mal mehr mein Rasenmäher.
|
Oder du hast die letzen 2 Jahre original BMW Kerzen verbaut - dann hast auch Bosch Kerzen  Die haben nämlich von NGK auf Bosch umgestellt. Hab heute erst 1 1/2 Jahre alte raus genommen, die ca. 110 000 km auf gas gelaufen sind  und die neuen BMW Kerzen sind wieder von Bosch..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|