


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.08.2012, 19:43
|
#11
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nach einem sinn beim umbau von 735 auf 750 zu fragen erübrigt sich doch eigentlich... schliesslich kommt sonst keiner auf die idee nen auto langsamer zu machen, denn jeder weiß doch dass der 735 selbst porsche stehen lässt 
|
|
|
22.08.2012, 20:02
|
#12
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
nach einem sinn beim umbau von 735 auf 750 zu fragen erübrigt sich doch eigentlich... schliesslich kommt sonst keiner auf die idee nen auto langsamer zu machen, denn jeder weiß doch dass der 735 selbst porsche stehen lässt 
|
stimmt ja, hatte ich vergessen - dabei hat mich noch nie einer überholt, steh immer im stau, allerdings auch immer am anfang 
|
|
|
22.08.2012, 22:43
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
|
...ich möchte hier jetzt auch mal meinen Teil dazu beitragen.
Lese hier schon die ganze Zeit über Sinn und Unsinn eines solchen Vorhaben. Dabei geht es doch darum gar nicht. Wenn ich ehrlich bin, würde ich solch einen Umbau auch machen. Dem TE geht es doch gar nicht um die "Kleine" Mehrleistung sondern einfach nur darum, einen V12 zu fahren. Und ich denke mal, das jeder 750er Fahre hier im Forum sicherlich seinen V12 nicht gegen einen R6 oder V8 tauschen würde. Weil ein V12 Fahrer die Vorzüge kennt und sich niemals davon trennen würde. Mir ist es immer völlig gleich, wenn solche Typen mit ihren heiß gemachten Reisschüsseln kommen und sich einen ablachen, nur weil sie mit ihren 200PS 1200Kilo Karren mich nun mal nass gemacht haben. Dann denk ich mir, was soll´s, ich fahre nenn 7er BMW mit 8 Zylindern. Die Qualität liegt nicht darin, wie schnell ich auf 100 bin, sondern einfach mal darin, dass ich auch noch mit 200 auf der Autobahn entspannt unterwegs bin und keinen kreichenden 4 Zylinder da vorn drin habe. Das ich keinen knirschendes Plastik habe und mein Auto mit 16 Jahren immer noch Qualitativ besser da steht wie die Reisschüssel als Neuwagen. Und ich denke, das ein V12 das ganze nochmal deutlich unterstreicht.
Wenn ich so einen Umbau machen würde und hätte ein komplettes Spenderfahrzeug, dann würde ich alle relevanten Teile wo ich mir nicht sicher bin im ETK vergleichen, ob sie nur im 35er verbaut wurden oder nur im Fuffi oder wohlmöglich in allen E38.
Gruß Salem
|
|
|
23.08.2012, 07:30
|
#14
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... zu Deinem Bericht: Wenn ein V12-Umbau, dann z.B. in einen 5er oder gar 3er. Aber in einen 735er macht ja überhaupt keinen Sinn. Mache doch 2x die ETK auf und vergleiche alle relevanten Teile und Du wirst sehen, es macht überhaupt keinen Sinn, da u.U. sich auch schon Karosserieteile, Halterungen, usw. verändert haben. Dann kommst Du aus einem langfristigen Bastelstadium nicht mehr so schnell heraus  .
mfg Erich M.
|
|
|
23.08.2012, 08:37
|
#15
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Du wirst sehen, es macht überhaupt keinen Sinn, da u.U. sich auch schon Karosserieteile, Halterungen, usw. verändert haben.
|
Das ist alles gleich...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.08.2012, 08:56
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Der Umbau an sich ist gar kein Problem...
Wenns wirklich original sein soll, dann HA Diff, Gelenkwelle, Bremsanlage, Abgasanlage komplett, Motor + Getriebe tauschen.
Das ist alles Plug & Play.
Das größere Problem wird die Elektrik sein.
Du hast jetzt ein DME Steuergerät im Kasten, und der V12 hat 2 ( für jede Bank eines )
Ich weiss nicht ob und wie es machbar ist das umzubauen, da von den DME`s Kabel in den innenraum gehn, zum Grundmodul ect. Es laufen auch Kabel an der WSS entlang.
Da sind die anderen umbauten kleinkram dagegen.
Lg
|
|
|
23.08.2012, 14:10
|
#17
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das ist alles gleich...
|
Danke Sebastian für den Hinweis. Somit würde ich doch glatt sagen: Versuch macht kluch. Wird u.U. eine interessante, forumsbegleitende Arbeit  .
mfg Erich M.
|
|
|
23.08.2012, 18:53
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
danke fuer den tip mit dem kabelbaum.
tatsaechlich ist laut etk der fahrzeug hauptkabelbaum unterschiedlich.
das waere schon eine groessere herausforderung 
|
|
|
23.08.2012, 21:54
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
ja das wird auch ein Problem.
Alles andere wäre wirklich kleinkrams.
Mein Auto war im Prinzip leer, es ist alles getauscht von den Sitzen über den tank , gelenkwelle Motor getriebe, HA Dif also eigentlich war sie fast nackt.
Is zwar auch ne menge Arbeit aber mit bisschen technischem Verständnis kein problem.
Elektrik hasse ich und vermeide ich wo es nur geht   
|
|
|
24.08.2012, 09:15
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo ratbaron,
kann den Anreiz so ein Projekt umzusetzen verstehen. Wenn man alles macht, was Sinn macht, macht das Leben irgendwann keinen Spaß mehr.
Einer im Forum hat schon mal 750er auf 740er umgebaut, vielleicht helfen seine Erfahrungen:
http://www.7-forum.com/forum/4/umbau...4-a-70586.html
Den Tipp mit ETK finde ich sehr gut. Habe für meinen Umbau auf V12 Bremsanlage genau so gemacht - alle Teile und Halter vergliechen, beim Umbau gab es so keine Überraschungen.
Wünsche dir viel Erfolg!
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|