|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.09.2012, 12:53 | #11 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Auf der BAB sollte ein defekter Zusatzlüfter keine Auswirkungen auf die Klima haben, sollte. 
 Messe mal die Drücke auf der hoch und Niederdruckseite im Klimasystem. So siehst du ob der Kompressor seinen Job ordentlich erledigt. Es könnte sein das dieser einen Defekt hat, den bei hohen Drehzahlen scheint er ja zu komprimieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2012, 13:26 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 Der Drucklüfter ist aber trotz aller einwände defekt, denn er muss laufen wenn die Klima an ist!!!! 
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2012, 13:29 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Das hat ja keiner bestritten... aber auch wenn er den Drucklüfter tauscht wird wohl die Klimaanlage des TE nicht (richtig) funktionieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2013, 19:00 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2011 
				
Ort: Gossau 
Fahrzeug: G11 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Ich klinke mich mal in das Thema hier ein...hab nämlich auch ein Problem mit der Lüftung.
 Habe gestern mitbekommen, dass im stand nur komische geräusche "von vorne" kamen - als würde was angehen und dann gleich wieder aus... die lüftung ging dann selbst auf voller stufe nicht.
 Nach einer weile ging sie dann wieder an. Als das problem auftrat Hab ich zwischenzeitlich auch mal klima angemacht aber hat sich nix geändert. Heute trat das gleiche bei einer ampelphase wieder auf und später wieder normal. Hab jetzt AUC ausgemacht und beobachte das weiter. Kündigt sich da ein defekt an, wen ja von was?? Hab demnext längere fahrt vor mir und Heizung ist schon nicht schlecht bei den Temperaturen.
 
 Dank euch im Voraus für Antworten!
 
 Habe einen 2000er FL mit Klimaautomatik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |