Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2014, 14:22   #1
JamesMc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-750i /08.1995
Standard Urlaub mit dem Dicken mit Getriebeproblemen?

Hey leute,

ich habe vor mit meinem dicken 750i 95 eine reise durch deutschland zu machen. nur weiss ich nicht ob das getriebe durchhällt weil er manchmal bei schalten vom dritten in den vierten so tut als würde der gang hängen er aber verzögert dann doch rein geht. was meint ihr soll man es wagen ?
JamesMc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 14:35   #2
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zur Not rufst du bei einer Panne bei BMW an die schicken dir rund um die Uhr ein Servicefahrzeug ,das sich um das Abschleppen und die Reparatur kümmert

bin selbst damals locker 4-5 mal liegen geblieben
aber meistens nicht weit vom zu Hause
1 mal bei München aber die sind sehr kompetent

und nicht so teuer wie man meint

es sei denn du hast keine Lust in deinen dicken zu investieren dann nimm dir für so etwas besser ein Mietwagen bei Sixt oder auch bei BMW dann hast du garantiert keine Probleme

die zweite Alternative gefällt mir persönlich sogar besser


die haben immer in den Niederlassungen geile Schlitten die man sich ausleihen kann

es ist mal was neues einen anderen zu fahren

ich hatte 3 mal den 320 d Bj2012 bekommen gehabt und es hat schon Spaß gemacht obwohl er meinem damaligem 740 i nicht das Wasser reichen konnte war es trotzdem interessant ein nagelneues Auto zu fahren
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 14:42   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Würde dir dringend mal einen Getriebe-Service bei ZF oder wenigstens einen Getriebeöl-Wechsel mit Spülung in einer Werkstatt deiner Wahl empfehlen. Es sei denn du hast schon ein AT-Getriebe zu liegen. Wenn du weisst das dein Getriebe schon zickt, warum willst du dann noch eine große Tour fahren bevor du versuchst den Fehler zu beheben? Oder ist es dir dein Fuffi nicht mehr wert
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 14:43   #4
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Neudenau
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Mach vorher vielleicht ein Getriebeservice, bzw Getriebespülung. Evtl könnt es helfen.
Bei mir geht der fünfte Gang Manchmal auch verzögert rein. Schon seit Jahren und bestimmt 50tkm. Ich warte bis es ganz den Geist aufgibt und dann wirds Getriebe überholt.
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 14:53   #5
JamesMc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-750i /08.1995
Standard danke

danke vorerst für eure ratschläge.

ich möchte grade weil ich meinen dicken liebe mit ihm in den urlaub fahren.
diese zickerei macht der nicht durchgehend sondern sporadisch.
an eine getriebespühlung hatte ich auch schon gedacht nur veranschlagt bmw dafür knapp 1000 euro. ich weiß nicht ob man so viel geld für eine " könnte helfen " sache rauswerfen soll. versteht mich nicht falsch ich würde keine kosten und mühen scheuen meinen dicken auf der strasse zuu halten nur sinnlos geld zum fenster raus werfen bin ich kein freund von
JamesMc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 14:56   #6
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

normaler Ölwechsel mit Filter kostet beim Getriebfachmann keine 300€

DAS ist eine "könnte-helfen-Aktion"
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 14:59   #7
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

kommt mir bekannt vor


ich hatte damals ,weil ich meinen Dicken geliebt habe (und immer noch vermisse)
(und blauäugig war)versucht im Schuss zu halten

dafür hatte ich ihn in die Niederlassung gegeben und so ziemlich alles machen gelassen was halbwegs nicht in Ordnung war

ich kann dir sagen
ich hatte damals allein für die ganzen Reparaturen noch mal den Wagen 3 mal kaufen können

aber es hat Spaß gemacht ihn zu pflegen bis er irgendwann undankbar angefangen hat Geld zu ''trinken''
irgendwann hat es keinen Spaß mehr gemacht und ich bin ihn losgeworden für einen Bruchteil desen was ich investiert habe


Mein Rat : fahr ihn so lange es geht und für solche Reisen kannst du dir wirklich ein Mietauto besorgen


ich bin selbst nach einem Jahr Lexus fahren (was auf keinen Fall schlechtes Auto ist) am überlegen mir noch einen E38 zu kaufen (für kleines Geld) und ihn dann 1-2 Jahre lang als Sommer-Spaß Auto zu nutzen

aber das sind nur Überlegeungen
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 14:59   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Wenn du was am Getriebe machen lassen willst fahr auf keinen Fall zum Lies mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...ory-50985.html

Meiner war bei ca. 240tkm dort, etwas über 400.- incl. Kügelchen etc. und schaltet jetzt bei 300tkm so butterweich wie am ersten Tag

@Küchelbecker:
Es kommt natürlich drauf an in welchem Pflege- und Wartungszustand man seinen Boliden übernimmt, aber wenn man einen bis zu 20 Jahren alten Bimmer beim abstellt und alles was nicht halbwegs i.O. ist reparieren lässt ist ja klar das das nicht billig wird, daher keine wirklich gute Idee. Deshalb rate ich immer allen die sich einen e38 zu legen wollen dies nur zu tun wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat und ein bischen was selbst machen kann. Sonst kann es wie bei jedem anderen in die Jahre gekommenen Luxusliner, egal ob Benz, Jag, Audi oder was auch immer, sehr schnell sehr teuer werden...

Geändert von mahooja (21.03.2014 um 15:08 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 15:11   #9
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

@Küchelbecker:
Es kommt natürlich drauf an in welchem Pflege- und Wartungszustand man seinen Boliden übernimmt, aber wenn man einen bis zu 20 Jahren alten Bimmer beim abstellt und alles was nicht halbwegs i.O. ist reparieren lässt ist ja klar das das nicht billig wird, daher keine wirklich gute Idee. Deshalb rate ich immer allen die sich einen e38 zu legen wollen dies nur zu tun wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat und ein bischen was selbst machen kann. Sonst kann es wie bei jedem anderen in die Jahre gekommenen Luxusliner, egal ob Benz, Jag, Audi oder was auch immer sehr schnell sehr teuer werden...[/quote]


genau das ist es
ich bin handwerklich nicht all zu begabt
hatte aber nicht wirklich Zeit

es klingt vielleicht schlimmer als es war

hatte damals den 7er für 8000 EUR gekauft und soweit ich mich zurückerinere
(habe alles Rechnungen mit dem Lexuskauf weggeworfen) waren es damals ca.11000-12000 EUR was ich in den 7er letzendlich investiert hatte

also wie gesagt ganz so schlimm war es nicht

bekommen für ihn habe ich letztes Jahr gerade mal 4000 EUR
also ich habe meine Lektion gelernt ,dass ein so altes Auto (obwohl Luxusklasse) man nicht so teuer warten soll
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 15:16   #10
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

es wäre ja auch hilfreich zu wissen, wo der TE denn so rumfährt.
In seinem Profil steht nix zum Ort.

Man könnte ihm ja eine Werkstatt in seiner Nähe empfehlen, aber so?

Also JamesMc: bitte Profil vervollständigen
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was mache ich mit dem Dicken? dergerryder BMW 7er, Modell E38 45 29.04.2014 01:29
Man will in Urlaub mit dem fuffi willitks BMW 7er, Modell E32 5 25.09.2009 01:16
Urlaub mit dem Forum? mystica Aktivitäten, Treffen, ... 36 29.10.2007 20:13
14 Tage Urlaub mit dem E32!!! T-Bird BMW 7er, Modell E32 2 13.10.2006 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group