Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2013, 11:00   #1
dergerryder
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dergerryder
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750iL (99) E39 530iT (00) E36 323i (97)
Standard Was mache ich mit dem Dicken?

Hallo,

kurz zu mir, ich bin der Gerry und komme aus Leipzig.

Voriges Jahr zum Sonntag beim Stöbern im Netz ist der 7er mir bei Mobile aufgetaucht. Angerufen, hin gefahren, Preis gedrückt und mitgenommen.
Erstmal ein wenig damit gefahren, dann aber aus Zeitmangel abgemeldet und in der Halle stehen lassen.

Nun ist er auf Saison angemeldet und ich bin mir nicht sicher, was ich mit dem mache.

Hier die Ausstattung:

Typ-Code GJ01
Typ 750IL (EUR)
E-Baureihe E38 (2)
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M73/TU
Hubraum 5.40
Leistung 240
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe OXFORDGRUEN METALLIC (324)
Polsterung SOFTLEDER/BEIGE E36 SANDBEIGE E38 (P1SN)
Prod.-Datum 1999-07-22

Sonderausstattung

S261A SEITENAIRBAG FUER FONDPASSAGIERE
S265A REIFEN DRUCK CONTROL (RDC)
S292A LM RAEDER/KREUZSPEICHENSTYLING
S316A AUTOMATISCHE HECKKLAPPENBETAETIGUNG
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S401A SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNDREIECK
S430A INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
S441A RAUCHERPAKET
P446A FONDORIENTIERTE AUSSTATTUNG
S455A AKTIVSITZ FUER FAHRER/BEIFAHRER
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S496A SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S522A XENON-LICHT
S533A FOND-KLIMATISIERUNG
S536A STANDHEIZUNG
S549A FUNKUHR
S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
S622A ZWEITHOERER IM FOND FUER TELEFON
S629A AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
S670A RADIO BMW PROFESSIONAL
S672A CD WECHSLER 6-FACH
S676A HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S841A SA-PAKET-PSEUDO-SCHL.-NR.
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR
S978A INNOVATIONSPACKAGE

Serienausstattung
S202A STEPTRONIC
S210A DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC)
S216A SERVOTRONIC
S220A NIVEAUREGULIERUNG
S223A ELEKTRONISCHE DAEMPFER CONTROL(EDC)
S245A LENKSAEULENVERSTELLUNG ELEKTRISCH
S302A ALARMANLAGE
S352A DOPPELVERGLASUNG
S416A SONNENSCHUTZROLLOS
S456A KOMFORTSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR
S460A KOMFORTSITZE IM FOND, ELEKTRISCH
S473A ARMAUFLAGE VORN
S500A SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
S548A KILOMETERTACHO
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S602A BORDMONITOR MIT TV
S694A CD-WECHSLER VORBEREITUNG

Bilder dazu:
















Elektrisch funktioniert alles soweit.

Folgende behobene Mängel:

Durch M8Enzo wurden die Pixelfehler im Tacho und das Klimabedienteil repariert. Da wir hier noch einen Tacho hatten, sind die Teile gleich mit gemacht worden. Danke noch einmal an der Stelle.

Folgende "einfache" Mängel.

Unfallschaden vorne links -> ein Anderer Kotflügel liegt da, muss Lackiert und angebaut werden.
Servo geht ab und zu aus -> Servopumpe -> Ersatz liegt da, muss getauscht werden.
Seitenrollo links defekt ->Ersatz liegt da, muss getauscht werden
Aussenspiegel rechts und links def. (Gläser nicht) -> Ersatz liegt da, muss lackiert und angebaut werden
Er stinkt nach Vanille, da war ein Wunderbaum drin.
Es wurde im Auto geraucht.

"Schwerere" Mängel:

MKL geht an, sind wohl die Lambdasonden def. Müssen neu. (Ausgelesen)
Auspuffanlage ist noch die erste, so wie es scheint, die ist nämlich noch durchgängig ohne irgendwelche Schellen zum verbinden.

Nach dem ich neue Batterien eingebaut habe (zwei Stück) schaltet das Getriebe wieder einwandfrei. Getriebeöl hab ich voriges Jahr wechseln lassen, da kam ich noch nicht auf den Trichter mit den Batterien. Dank des Forums und eh alter Batterien, die ersetzt und siehe da... Schaltet wieder schön.

Einer der Vorbesitzer hat Tieferlegungsfedern eingebaut. Die hinteren EDC machen Geräuche beim fahren in Kurven. Sind aber nicht die Reifen, die schleifen! Stell ich auf S-EDC, werden die Geräusche weniger.
Dem Fahrwerk merkt man die Kilometer aber an.
Das ist der größte Brocken, neue sind ja Unbezahlbar. Das gleicht einem Wirtschaftlichen Totalschaden.
Das entfernen der NR macht mir noch Kopfzerbrechen. EDC raus ist ja kein Thema. Was sagt der Tüv?

Derzeit macht der Wandler Probleme und überträgt die Leistung nicht mehr zum Getriebe. Der muss wohl auch neu.

Motor läuft i.O. Leistung hat er. :-)
Bin ja voriges Jahr schon ein paar Kilometer gefahren. Dieses Jahr auch schon, nur jetzt kommt der Wandler.

Wie soll es auch anders sein, der Tank entleert sich von alleine. Da liegt ein neuer da. Das tauschen ist aber ja nicht ohne.
Wenn dann auch nur in Verbindung mit dem Dämpferwechsel. Wegen des Aufwandes. Da muss ja eh einiges raus dabei...

Tja, auf dem Tacho steht was von ca. 190Tkm. Einige Steuergeräte und Fehlereinträge sagen aber was anderes. Ich hab beim Kauf aber auch nichts anderes erwartet. Sind wohl knapp 410Tkm.

Warum ich den gekauft habe? MKL, Tank und Wandler kamen nach und nach und der Preis war gut. Selbst zum Schlachten war der Preis gut. Das EDC Dämpfer so viel kostet, hab ich nicht geahnt.
Von daher hab ich nicht lange überlegt. Außerdem wollt ich schon immer einen haben.

Und nun? Was mache ich? Soll ich das Geld in die Hand nehmen und ihn wieder machen? Bei gebrauchten EDC hab ich so meine Probleme mit und wegen dem entfernen von EDC und NR bin ich noch nicht ganz schlau daraus geworden.

Schrauben kann ich selber. Hab mit dem Kumpel zwei E39 geschlachtet. Seiner hat nun 16:9 Navi drin, da er nur MID hatte. An meinem haben wir Dämpfer, Bremsen, komplett Ausstattung getauscht, Auspuff, WaKü, WaPu und Thermostat gewechselt. Codieren können wir auch.

Brauche einfach mal einen Ratschlag, was ihr machen würdet? Schlachten? Verkaufen (zwecks Zeit, die ist ja immer knapp)? Reparieren?

Danke fürs lesen.

MfG Gerry
dergerryder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 11:34   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von dergerryder Beitrag anzeigen
Nun ist er auf Saison angemeldet und ich bin mir nicht sicher, was ich mit dem mache.
Klarer Fall, deinen e36 verkaufen und für die Kohle den e38 reparieren und glücklich sein!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 11:40   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Reparieren! Das Teil hat ne wunderschone Ausstattung!
EDC kannste auch stilllegen und normale Dämpfer einbauen, soweit ich weiß.
Bzgl. der Servo-Geschichte tippe ich eher auf das DSC-StGr. Bekanntes Problem beim jungen FL.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 11:42   #4
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Zum Thema EDC:

Du kannst an der VA einfach Dämpfer ohne EDC verbauen und an der HA
Dämpfer mit Niveau aber ohne EDC. Sehe da erstmal kein Problem ? Oder WILLST du die NR stillegen ?
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 11:49   #5
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

verkaufen und Geld sparen und sich später was anständiger zulegen...
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 11:53   #6
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Was überlegst Du noch lange? Kleinen BMW weg, Geld in den Großen Buttern, wird zwar nicht reichen, aber auf Grund der schönen Ausstattung lohnt es auf jeden Fall das Schiff in neuen Glanz erstrahlen zu lassen.

Ganz wichtig, Komplettaufbereitung machen lassen!
Und den peinlichen Aufkleber von der Heckscheibe ab machen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:06   #7
dergerryder
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dergerryder
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750iL (99) E39 530iT (00) E36 323i (97)
Standard

Danke schon mal für eure Antworten.

Der E36 steht nicht zur Disposition!

Dämpfer ohne EDC zu verbauen war klar dass das kein Problem ist. Rauscodieren etc. mach ich mir keine Sorgen. Die Tüv Frage bleibt.
An der NR scheiterte es bisher. Auf den Gedanken, NR Dämpfer ohne EDC zu nehmen, bin ich noch nicht gekommen. Danke für den Denkanstoß.
Da kostet einer 600€ und die NR funktioniert noch. Mhmhmh
Besser als 1000€ je EDC Stück.

Was sagt aber der TÜV, wenn kein EDC mehr verbaut ist? Vollabnahme machen?

Komplettaufbereitung ist auch klar. Anders bekommt man das Vanille und den Kippenmief da nicht raus. Vanille riecht man, ich als NR kanz leicht die Kippen.

DSC Steuergerät ist unauffällig. Kenne es vom E39, dass es die Pumpe ist. Die neue gebrauchte liegt da.

MfG Gerry
dergerryder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:10   #8
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von dergerryder Beitrag anzeigen
DSC Steuergerät ist unauffällig.
Was heißt unauffällig. Schau dir mal Interner Link) diesen Beitrag incl. angehängter .pdf an.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:20   #9
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Glaub das mit TÜV ist kein Problem, haben hier schon mehrere Leute gemacht.
Genauere Infos habe ich aber nicht.

Man kann die hinteren Dämpfer auch aufbereiten lassen im Gegensatz zu den vorderen. Das wäre evtl. auch noch ne Möglichkeit.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:21   #10
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Ich hätte vier gebrauchte EDC-Dämpfer für dich....
Gruß

Correx: Uups, du hast Niveau. Dann nichts mit meinen Dämpfer, sorry
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Was mache ich Falsch? askade BMW 7er, Modell E65/E66 3 29.09.2010 10:19
Wie kommt ihr denn mit dem Dicken bei höherem Schnee klar ?!? BMW CHECKER BMW 7er, Modell E32 111 14.03.2010 13:37
Was mache ich falsch? elvir BMW 7er, Modell E38 34 07.07.2006 14:12
War ja geil mit dem Dicken auf der A10 Silvio BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2004 09:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group