Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2014, 12:45   #1
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Standard Was ist was, Teil 1

Sehr vieles im Motorraum kennt man ja bereits, einiges widerum nicht. Das habe ich heute früh gemerkt... Als ich, mit und bei einem Freund, an seinem ersten 7(35)er kleine Wartungsarbeiten (Ölstand kontrollieren, Kühlmittel nachfüllen, Heizungssystem entlüften, Glühlampen wechseln) ausgeführt habe.

Der große runde "Metallbottich" mit dem schwarzen Kunststoffdeckel, vorne rechts, vor dem Servoölbehälter (siehe Photo), was ist das!?!?
Das Teil ist mir aufgefallen, weil es dort ein klein wenig raus ölt, von unterhalb des Deckels und dann weiter nach unten runter siffelt...

Gruß, Mick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motorraum E38.jpg (55,2 KB, 101x aufgerufen)
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 12:55   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Da steckt der Ölfilter drin:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölversorgung-Ölfilter | BMW 7' E38 735i M62 Europa
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 13:01   #3
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Dazwischen steckt nen Dichting, da wird dein "siffendes" Problem liegen
Ölfilter und Dichtung (z.B. von MANN) liegt so um die 10€, am besten machst du gleich nen Ölwechsel mit, wenn nötig!
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 13:51   #4
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Daumen nach oben ...

wie peinlich... da hätte man auch selber drauf kommen können... Vielen Dank für das schnelle feedback! Dann machen wir das doch gleich mal... diesen scheinbar ollen Dichtring wechseln.

Das Öl und der Filter sind nämlich laut dem Vorbesitzer und der Servicepappe im Motorraum gerade mal knapp 800 Kilometer und 3 Monate alt.
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 15:40   #5
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Das kann sein, wenn man billig Filter und Dichtung aus eBay kauft. Den Fehler hab ich auch schon gemacht und nach paar Tagen hat es richtig rausgesifft. Wer billig kauft kauft doppelt deswegen nur noch MANN Filter eventuell haben sie die Dichtung aber auch gequetscht kann auch sein
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 16:40   #6
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Zitat:
Zitat von Edvvde Beitrag anzeigen
eventuell haben sie die Dichtung aber auch gequetscht kann auch sein
genau das ist wohl der Grund dafür
am besten den Dichtring mit bisschen Motoröl einschmieren, dann setzt er sich besser und es wird nix gequetscht oder gar zerrissen
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: "CDS" Teil - wofür ist das Teil an der Konsole? Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2011 12:06
Elektrik: Was ist das für teil? Tramkermit BMW 7er, Modell E32 1 19.09.2005 09:14
Motorraum: Die Quelle des Klackerns ist lokalisiert - wer weiß, was für ein Teil das ist?! John McClane BMW 7er, Modell E38 10 18.03.2005 22:12
wofür ist folgendes Teil da ? Artos BMW 7er, Modell E32 5 09.09.2004 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group