|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 16:31 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2015 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrzeug erkennt laut OBD seine Steuergeräte nicht mehr-Wagen springt nicht mehr an! 
 Hilfe! Wollte meinen E38 728i bei BMW auslesen lassen. Das OBD hat angezeigt, dass das Fahrzeug schon mal einen Austauschmotor und Getriebe oder die jeweilen Steuergeräte ersetzt bekommen hat. Seit dem sagt der Wagen keinen Ton mehr, nicht mal der Anlasser dreht noch, allerdings sind Kontrollleuchten an. Heute Morgen hat BMW versucht die Steuergeräte neu zu codieren, doch er kam gar nicht ins Programm bzw. in die Steuergeräte. Auch der Versuch über die Ringantenne ist fehlgeschlagen. Hat jemand einen Tipp wie wir die Wegfahrsperre umgehen können, um die Steuergeräte ggf neu zu codieren???? Der Wagen steht jetzt bei BMW in der Werkstatt und muss da umgehend raus.
 
 Ich hoffe mir kann jmd helfen!!
 
 Gruß an euch und danke im Voraus !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 17:01 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Nordhorn 
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
				
				
				
				
				      | 
 Frag mal Straubinger.Gruß Scharly
 
				__________________Meine Ausstattung und Nachrüstung:
 *265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4  30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534  *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7  85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710  *780*806*
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 17:10 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2015 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
				
				
				
				
				      | 
 Wer ist Straubinger ?Ich bin neu im Forum.
 Gruß
 
				 Geändert von globejunkie (24.12.2015 um 18:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 17:24 | #4 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von globejunkie   Hat jemand einen Tipp wie wir die Wegfahrsperre umgehen können, |  
Und wenn ihn einer hat : Nicht öffentlich !
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 17:52 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 wenn der Wagen beim BMW steht - dann ist doch eigentlich BMW die 1. Adresse für die Problemlösung ..DIE haben das doch mit ihrer Fehlerspeicher-Auslesung dann verbockt .....
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 18:05 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2015 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
				
				
				
				
				      | 
 Dadurch das der Wagen nicht mehr die originalen, auf die Fahrgestellnummer des Wagens codierten Steuergeräte hat, kommen die mit ihrer Technik nicht weiter .. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 18:15 | #7 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  DIE haben das doch mit ihrer Fehlerspeicher-Auslesung dann verbockt ..... |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von globejunkie  Dadurch das der Wagen nicht mehr die originalen, auf die Fahrgestellnummer des Wagens codierten Steuergeräte hat, kommen die mit ihrer Technik nicht weiter .. |  Aber du bist doch mit eigener Kraft dahin gefahren oder nicht? 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
				 Geändert von Nilson (24.12.2015 um 18:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 18:20 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2015 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
				
				
				
				
				      | 
 Das bin ich, ich bin hin weil der Motor unrund lief um checken zu lassen was los ist, und jetzt geht er nicht mehr an.. und ich brauche jetzt Hilfe wie ich den Wagen wieder zum Laufen kriege .. 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 18:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von globejunkie  Dadurch das der Wagen nicht mehr die originalen, auf die Fahrgestellnummer des Wagens codierten Steuergeräte hat, kommen die mit ihrer Technik nicht weiter .. |  Frag mal den Ray_muc  hier, ob das ein logischer Zusammenhang ist - ich glaub nicht dran..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2015, 18:52 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von globejunkie  Das bin ich, ich bin hin weil der Motor unrund lief um checken zu lassen was los ist, und jetzt geht er nicht mehr an.. und ich brauche jetzt Hilfe wie ich den Wagen wieder zum Laufen kriege .. 
 Gruß
 |  Klar brauchst du Hilfe - aber derjenige, der das verbockt hat, der darf das auch wieder auf seine Kosten gerade biegen....
 
Nur SO wird da ein Schuh draus!!!!!
 
Und das ist eindeutig IN der BMW-Werkstatt geschehen beim Versuch des CODIERENS. 
Auslesen konnten sie ja etwas.
 
NUR bei deren Codieren ist ja etwas schief gelaufen .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |