|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2016, 23:08 | #72 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38_Fan  250Tkm?? Der ist doch schon Kernschrott, |  Ganz ernsthaft: ja. 
Der E61 ist jetzt bei 238tkm betriebswirtschaftlich zu 100% abgeschrieben, hat seinen Dienst getan, ist technisch insgesamt auf den letzten 10% seiner Nutzungsdauer und darf jetzt seinen reinen Nutzwert im Alltag weiter beweisen bis er den Weg der Vorgänger geht: nach Osten oder über Spanien nach Afrika.
 
Das Äquivalent eines alten Kleppers auf Gnadenbrot: schon lange kein Derby mehr, aber noch den Karren ziehen.....zum Schluss gibts nochmal Salami aber mehr auch nicht.
 
Ich bin mir dessen bewusst und versuche nicht, mehr daraus zu machen. 
Die Tendenz gibts ja im Forum.
 
Um den Bogen zu schlagen: so werden heute Fahrzeuge (und viele andere Güter) entwickelt. Damit verdient unsere Volkswirtschaft ihr Geld. 
Das schliesst den 750d mit ein, aber genauso auch alle andere G11 unabhängig der Motorisierung, ohne Unterschied. Da ist keiner mehr oder weniger haltbar als der andere. 
Kein Hersteller lässt heutzutage seine Pferde höher springen als sie unbedingt müssen. 
Passt jemand nicht? Pech gehabt- leb damit... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2016, 23:35 | #73 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort: NRW Cologne 
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Damit verdient unsere Volkswirtschaft ihr Geld. |  Leider erkennen die wenigsten den Vorteil an dem ganzen. 
 
Unsere Industrie lebt davon und es gibt kein besseres System. Kein anderes System trägt soviel Geld in unser schönes Land. 
 
Der Russe, Pole, Ami und Chinese .. die ganze verdammte Welt zahlt unseren Unternehmen (Zulieferer, Zulieferer vom Zulieferer, Kfz-Hersteller usw.) monatlich Geld und somit die Gehälter der deutschen Mitarbeiter. 
 
Ich bin viel in russischen Seiten unterwegs und freue mich     wenn ich lese wie fleißig die Leute Ersatzteile "Made in Germany bestellen".
 
Lemförder, Sachs, TRW (ZF), Bosch - Die lieben unser Zeug aber wichtiger ist, dass die unser Zeug regelmäßig brauchen  und darauf können wir uns dank unseren Ingenieuren verlassen. 
 
Stellt euch vor wenn unsere Ingenieure nicht das KnowHow hätten um mit der Wöhlerkurve umzugehen. Jedes Auto was 400.000km ohne Probleme läuft ist ein Arschtrittt für unsere Wirtschaft und schlussendlich für unseren eigenen Geldbeutel.
 
Exportweltmeister wird man nicht ohne Grund   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2016, 08:05 | #74 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
				
				
				
				
				      | 
 Ich stelle mir gerade vor wie klein das Forum doch ohne den E23, E32, E38 und E65 Bereich wäre, hätte jeder sein Fahrzeug zu 100% abgeschrieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2016, 09:42 | #75 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38_Fan  Ich stelle mir gerade vor wie klein das Forum doch ohne den E23, E32, E38 und E65 Bereich wäre, hätte jeder sein Fahrzeug zu 100% abgeschrieben. |  Diese ganzen Autos halten bei entsprechender Pflege und Wartung locker 400.000-500.000 km, meist mit dem ersten Motor. Die 150 TKM sind lächerlich, da würde jeder Dacia länger halten. Typisches BMW-Leasingbank-BWL-Geschwafel, aber es ist ja allgemein bekannt, dass für BMW nur Autos interessant sind, die nicht älter als 2-3 Jahre sind. Die verkaufen ja auch keine Gebrauchten, die älter als 5 Jahre sind, wenn überhaupt.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2016, 10:00 | #76 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Typisches BMW-Leasingbank-BWL-Geschwafel, aber es ist ja allgemein bekannt, dass für BMW nur Autos interessant sind, die nicht älter als 2-3 Jahre sind. Die verkaufen ja auch keine Gebrauchten, die älter als 5 Jahre sind, wenn überhaupt. |  Solange die Kunden trotzdem kaufen haben diese Bullshit Bingo Jongleure doch alles richtig gemacht  
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2016, 11:01 | #77 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 150.000km sind kalkulatorisch, danach wird das Fahren sehr preiswert, weil das Ding abgeschrieben ist und auch sonst kaum noch einen Wert hat - wobei für gebrauchte 7er mit den Laufleistungen teils noch erstaunlich hohe Preise aufgerufen werden, die eher bei 25% des Neupreises liegen. 
 Letzten Endes hält ein Auto, solange es Ersatzteile gibt und man gewillt ist, es zu reparieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2016, 12:44 | #78 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Nun schon 4 Lader und damit ein weiterer Grund, den schlechtesten BMW Motor nicht zu kaufen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2016, 14:20 | #79 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort: NRW Cologne 
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pommy13  Nun schon 4 Lader und damit ein weiterer Grund, den schlechtesten BMW Motor nicht zu kaufen   |  Der N63B44 hat doch nur 2     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2016, 15:57 | #80 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Quad Turbo für 750xdbezogen auf den thread
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |