zieh mal den Vakuumschlauch vom Benzindruckregler ab, wenn da Benzin rauslaeuft, ist der Benzindruckrelger defekt (Membrane), die BDR sind beim M70 ueber Kreuz angeschlossen. Druckregler (Reduzierte Leitung oder Motor geht aus, starke schwarze Rauchentwicklung)
Die Druckregler regeln den Druck des Kraftstoffes vor den Einspritzventilen in der Einspritzleiste, die auch als Druckspeicher dient. Die Druckregler funktionieren mit Federkraft und haben einen zusätzlichen Anschluss für Unterdruck, da der Benzindruck bei Leerlauf um 0,5 Bar abgesenkt wird. Die Druckregler kann man vernünftig nur mit einem geeigneten Manometer testen. Die Druckregler haben normalerweise einen Betriebsdruck bei Volllast von 3.0 Bar, der im Leerlauf um ca. 0,5 Bar abgesenkt wird. Zum Messen geeignetes Manometer in den Benzinschlauch zwischen Druckregler und Einspritzleiste einbauen. Bei Motor aus und Zündschlüsselstellung 0 ist der Druck 0 Bar da der Druckregler schließt um den Vorlaufdruck zu halten. Dann Motor laufen lassen. Es muss der Betriebsdruck von 2,3 – 2,6 Bar erreicht werden. Um Volllast zu simulieren den Unterdruckschlauch vom Druckregler abziehen. Der Druck muss auf den Nennwert von 3 Bar (Auf dem Druckregler eingeprägt) steigen.
Die Temperatursensoren sitzen auf der Wasserbrücke zwischen Motor und Spritzwand. Vom Fahrer aus gesehen sind es der linke und der rechte von 3 Sensoren. Die Temperatursensoren kann man leicht mit einem Ohmmeter messen. Soll Messwerte:
- 10°C (+-1°C) = 7....11,6 KOhm
+ 20°C (+-1°C) = 2,1......2,9 KOhm
+ 80°C (+-1°C) = 0,27......0,40 KOhm
weitere Infos  
 https://www.bmw-rudel.de/index.php/b...toren&catid=12
 https://www.bmw-rudel.de/index.php/b...toren&catid=12
Probleme/Loesungen am M70 
 https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=159584
 https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=159584