M70 läuft zu fett. Womit als erstes anfangen?
Hallo,
mir ist natürlich bewusst, dass es das Thema schon sehr oft gab. Wenn es nicht passt, dann einfach zu machen...
Habe bei meinem e31 1992 850i gestern die Zündkerzen getauscht. Da ist aufgefallen, dass alle sehr stark mit Ablagerungen zu waren.
Dann bin ich zu einer Werkstatt gefahren, zum Auslesen.
Diese sagten mir, dass bei beiden Lambdasonen das selbe drin steht:
"Gemisch an der Lambdasonde ist zu Mager. Labdaregelung kann das Gemisch nicht weiter anfetten, weil die Regelgrenze schon erreicht".
Jetzt zu meiner Frage:
Kann man die Labdasonen von Bosch nehmen, oder gibt es da Probleme, dass man lieber original BMW kauft?
Das selbe zu den LMM. Da gibt es auch Bosch. Ich kenne das Problem von meinem e65. Da funktioniert gefühlt kein LMM von Bosch beim e65.
Es gibt ja auch welche im Netz, die den LMM Prüfen und wieder fit machen können. Hat das schon jemand mal gemacht, bzw. Erfahrungen gesammelt?
Grüße, Chris
__________________
|