


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.04.2008, 22:29
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Frage an Lpg Fahrer
Hallo,
leider bricht meine Anlage ab 4000U/min zusammen, obwohl heute ein 2. Verdampfer eingebaut wurde.
Ab 4000 hat er einfach keine Leistung mehr, er ruckelt und dreht langsam hoch. Bei mir ist eine Aldessa anlage verbaut worden.
Könnt ihr mir sagen wie es bei euch ist, ob bei euch ab einer bestimmten Drehzahl ähnliche oder andere Probleme auftreten.
mfg
|
|
|
09.04.2008, 22:34
|
#2
|
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von 730ilimo
Hallo,
leider bricht meine Anlage ab 4000U/min zusammen, obwohl heute ein 2. Verdampfer eingebaut wurde.
Ab 4000 hat er einfach keine Leistung mehr, er ruckelt und dreht langsam hoch. Bei mir ist eine Aldessa anlage verbaut worden.
Könnt ihr mir sagen wie es bei euch ist, ob bei euch ab einer bestimmten Drehzahl ähnliche oder andere Probleme auftreten.
mfg
|
Sollte bei Dir nicht eine Stag 300 rein oder hatte ich mich verhört?????
Ein Verdampfer und im 3. und 4 Gang ab 4000 U/min nicht mehr so einen guten Durchzug ab 4700, wo sie auf Benzin automatisch umschaltet ein wenig besserer Durchzug nur mehr gibt die Leistung vom Motor auch nicht her.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
09.04.2008, 22:37
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von IsthaMobil
Sollte bei Dir nicht eine Stag 300 rein oder hatte ich mich verhört?????
Ein Verdampfer und im 3. und 4 Gang ab 4000 U/min nicht mehr so einen guten Durchzug ab 4700, wo sie auf Benzin automatisch umschaltet ein wenig besserer Durchzug nur mehr gibt die Leistung vom Motor auch nicht her.
|
Hab von Aldessa und Stag noch nie was gehört. Ist ja auch egal, welche Anlage verbaut wurde. Auf jeden Fall sollte der Wagen bis zum Drehzahlbegrenzer zügig beschleunigen.
Wenn da etwas nicht klappt, zurück zum Einbauer der LPG Anlage.
|
|
|
09.04.2008, 22:50
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Zitat:
Zitat von IsthaMobil
Sollte bei Dir nicht eine Stag 300 rein oder hatte ich mich verhört?????
Ein Verdampfer und im 3. und 4 Gang ab 4000 U/min nicht mehr so einen guten Durchzug ab 4700, wo sie auf Benzin automatisch umschaltet ein wenig besserer Durchzug nur mehr gibt die Leistung vom Motor auch nicht her.
|
Mein Umrüster wollte erst mal den 2. Verdampfer ausprobieren. Jetzt wird eine andere Anlage verbaut.
Mir ist es wichtig, das der Wagen bis zum Begrenzer voll durchzieht.
Ich habe keine Lust wie ein Dieselfahrer zu fahren, die bei 4000 schon im Begrenzer sind.
mfg
|
|
|
09.04.2008, 22:57
|
#5
|
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von 730ilimo
Mein Umrüster wollte erst mal den 2. Verdampfer ausprobieren. Jetzt wird eine andere Anlage verbaut.
Mir ist es wichtig, das der Wagen bis zum Begrenzer voll durchzieht.
Ich habe keine Lust wie ein Dieselfahrer zu fahren, die bei 4000 schon im Begrenzer sind.
mfg
|
Kannst ja auf dem nächsten Stammtisch meinen mal fahren und vergleichen zu deinem.
Stammtisch wird am 10.05.08 sein. Alternativ könnte man sich Abends mal Treffen. Ruckeln oder so ist bei mir keins, das hört sich auch nicht gut an. Bei mir fühlt es sich einfach nur nach einen kleinen Leistungsverlust gegenüber Benzin an, was bei menem normal ist da noch ohne EML usw.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
|
|
|
09.04.2008, 23:03
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Zitat:
Zitat von IsthaMobil
Kannst ja auf dem nächsten Stammtisch meinen mal fahren und vergleichen zu deinem.
Stammtisch wird am 10.05.08 sein. Alternativ könnte man sich Abends mal Treffen. Ruckeln oder so ist bei mir keins, das hört sich auch nicht gut an. Bei mir fühlt es sich einfach nur nach einen kleinen Leistungsverlust gegenüber Benzin an, was bei menem normal ist da noch ohne EML usw.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
|
Okay Danke  Ich werde deinen Wagen ausprobieren.
Wie sind die Erfahrungen bei den anderen 7er Fahrern.
mfg
|
|
|
10.04.2008, 00:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
Hallo 730ilimo,
bei meinem ist die leistung zwar nicht ganz so wie auf benzin, aber durch den drehzahlbereich konstant.
Meiner hat auch mal ne weil solchen "aussetzer" gehabt, aber dann hat der ümrüster sich richtig mühe gegeben und konnte sie gut einstellen.
Es kann also eine reine softwaresache sein
grüsse
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
|
|
|
10.04.2008, 08:41
|
#8
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich kenn die Anlage jetzt auch nicht.
Setze ich voraus das es sich um eine Einblasanlage handelt (jeder Zylinder hat einen eigenen Schlauch/ Ventil) würde ich mal sagen das diese Düse (Schraubnippel am Ansaugrohr) zu klein ausgewählt wurde.
Dadurch muss das Ventil zu lange öffnen. Bei höheren Drehzahlen bleiben die Ventile dann nahezu durchgehend geöffnet.
Das hat zur Folge das bei der Anforderung nach noch mehr Drehzahl/Leistung die Anlage am Ende ist.
Lass mal diese Düsen kontrollieren. Ggf sollte dann ein oder zwei Nummern grösser ausgewählt werden.
Grüsse
CArsten
Gib mal laut wenn du die Lösung hast
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
11.04.2008, 16:29
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
|
Ich sehe das auch wie Carsten. Da sind bestimmt die Düsen nicht ausreichend Dimensioniert. Mein Umrüster hat damals gleich eine Nummer größer genommen und ich habe keine Probleme dieser Art.
|
|
|
11.04.2008, 22:05
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Meine Anlage läuft jetzt aufeinmal. Jetzt dreht er bis zum Begrenzer, er ist einwenig langsamer als auf Benzin.
mfg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|