Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2009, 17:47   #10
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Tja, soll ja kein Ölfred werden....nur wer fing an mit "eigentlich besser?

Dieses "sozusagen etwas dünner blabla.." Man kann es nicht mehr hören.
5w wird bei momentanen Tempraturen nicht dünner sein als 10W, sondern nur bei unter -20°. Sonst wären die Klassifikationen ja für den Ar...sch.
Und vielecht ist es ja gewollt das der Schmierstoff bei kaltem Motor "etwas" zäher ist...mal daran gedacht? Vieleich bleibt er dann ja besser an den zu schmierenden Teilen haften?

Aber wie gesagt - bitte erst mal einen nachvollziehabren Beweis vorlegen - keine selbstkreierten Vermutingen und Wünsche.
Wieso läuft mein e32 mit jetzt knapp 400000km noch (und braucht zw den Ölwechselintervallen nur ca 1,5l) obwohl er tatsächlich immer nur günstig 10W40 bekommen hat....vieleicht weil es dermaßen wurscht ist?

Naja, der Tread wird sich prächtig entwickel - die Ölgurus kommen ja erst noch.
Seit 400tkm immer billiges Öl?
Noch keinen KD bei BMW als er noch neu war???
Einlaufphase ist das wichtigste bei einem Motor wegen der Laufleistung...

Warum fliesst 5W40 aus dem Fass bei gleicher Raumtemp schneller in einen Messbecher als 10W40?

Kennst du noch die lustige Spielerei von Aral mit den 2 Röhrchen?
Das waren zwei Röhrchen, die mit Öl befüllt sind (in einem 15W40 und im anderen 0W30). In jedem Röhrchen war eine Kugel, die beim rumdrehen nach unten rutschte.
Warum fiel die Kugel beim 0W30 schneller als beim 15W40?

Ist aber eigentlich auch egal.
Halte mich ab jetzt da raus, da es sowieso jeder besser weiss...
Ist ja alles nur Geldmacherei mit den teueren Ölen und das selbe gilt für Ersatzteile
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: LMM für 740i V8 Driver Biete... 8 22.03.2010 12:49
740i für ca. 49000 Der-Tomy BMW 7er, Modell E65/E66 2 19.03.2008 21:11
740i für Österreicher ;) 331BK eBay, mobile und Co 7 12.01.2006 09:05
Katalysatoren für 740i Intrum BMW 7er, Modell E38 5 27.08.2005 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group