Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2010, 18:41   #4
Fiddi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: e65-745 (09.03)
Standard Gas-Antrieb

Danke für eure Antworten.

Aber bei mir ist ein 84 l Radmuldentank von Irene verbaut, in den ich ca. 63 l nach tanken kann.

Mein Problem ist, dass ich, nach einem Verbrauch von ca. 55 l, nicht mehr voll, also mit kickdown, beschleunigen kann. Ab 5.500 RPM treten dann Aussetzer auf. Der Motor fängt sich dann wohl jeweils wieder und dreht auch voll hoch. Mit weiter zunehmender "Leere" verstärken sich diese Aussetzer bis ich gar nicht mehr voll beschleunigen kann. Im normalen Betrieb ist dagegen bis zum normalen Umschalten nach 63 l Verbrauch alles i. O..

Bis zu dieser rd. 8 l großen Restmenge (bezogen auf die 63 l) kann ich dagegen voll beschleunigen. An sehr heißen Sommertagen hat dies auch bis zum normalen Umschalten nach 63 l geklappt.

Von daher sehe ich die Ursache in dem sich mit zunehmender Leere des Gastanks verringernden Druck der Gasanlage.

Dafür sprechen aus meiner Sicht der insgesamt höhere Druck an eben diesen sehr heißen Sommertagen und auch die eingetretene Verbesserung nach der Erhöhung des Drucks von 2,4 auf 2,6 Bar.

Von daher letztendlich meine Frage, ob jemand ähnliche Probleme hattet und auch eine Erhöhung des Drucks auf 2,8 Bar oder höher vornehmen musste.

Die Umschalttemperatur ist bei mir auf 40 Grad eingestellt, weil eine tiefere Temperatur lt. Prins nicht zulässig sei. Die neuen Anlagen sollen sogar auf 45 Grad fest eingestellt sein.
Fiddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wodurch entsteht der Druck in der Motorkühlung? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 9 27.08.2008 10:58
Innenraum: Lüfter läuft, aber kein richtiger Einlass der Luft in den Innenraum stephanie750 BMW 7er, Modell E32 5 16.07.2007 16:47
Motorraum: Druck der Kühlflüssigkeit neon BMW 7er, Modell E32 8 10.07.2006 22:27
Motorraum: Das Rückschlagventil und der liebe Druck im Motor Teilemann BMW 7er, Modell E32 4 14.11.2004 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group