Zitat:
Zitat von greenberet
Bei 250 km/h dreht der M73 etwa 4280 U/min mit der serienmäßigen Bereifung und muss etwa 250-260 PS an die Kardanwelle drücken, um die Geschwindigkeit zu halten. Wenn der 5,4 Liter Motor das nicht dauerhaft durchhält, würde ich gerne mehr darüber wissen.
|
Ich fahre seit zehn Jahren Fuffis (fünf Jahre E32, fünf Jahre E38) und hatte in all den Jahren nur ein einziges Mal ein Temperaturproblem, als sich im E38 der Viscolüfter verabschiedete. Die 250 km/h bei den rund 4300 min-1 kannste so lange fahren, bis der Arzt (= die nächsten langsameren Verkehrsteilnehmer) kommt! Da sich dies in der Praxis kaum durchführen lässt, ist es eigentlich selbst im Hochsommer bei über +30 °C unmöglich, dem M73 Temperaturprobleme zu bereiten.
Machen wir uns doch nichts vor: Mittlerweile sind die deutschen Autobahnen gespickt mit Baustellen und Tempolimits, sodass man kaum einmal 50 km am Stück "ballern" kann. Also ist die Aussage, der Motor wäre nicht vollgasfest, eher theoretischer Natur und ist für die Praxis völlig irrelevant.
Der Motor ist also nur zu empfehlen und bei entsprechender Wartung und Pflege sind Laufleistungen von über 500.000 km kein Problem. Keinesfalls ist dieser Motor in einem Atemzug mit Jaguar-12-Zylindern zu nennen!