| 
				  
 Großartiger Thread, viele reden mit, keiner weiß es richtig.... Im Prinzip finden sich alle Informationen hier im Forum. Kleiner Blick in Tips&Tricks, Stichwort "Navi, Navi und noc hmals Navi" (auch wenn der TE gerade kein Navi möchte), und schon wären fast alle Fragen beantwortet. Und auch der Rest ist da locker aufzufinden.
 Aber klären wir mal auf:
 Um ein Bild auf dem Bordmonitor zu sehen, benötigst Du:
 - einen Navi-Rechner Mk2 bis 4
 ODER
 - ein Videomodul
 Bei einem 4:3-Monitor ist das Bild beider Geräte auch qualitativ gleich, beim 16:9-Monitor liefert das Videomodul eher ein "Notbild" in der Optik früher Commodore-Computer.
 Lustig ist auch die Diskussion um die Geschwindigkeit des Navirechners: die braucht doch den TE garnicht zu interessieren, da er ohnehin nicht navigieren will. Der Bildaufbau erfolgt bei allen gleich schnell.
 
 Wenn Du Dir absolut sicher bist, daß Du kein Navi willst, dann brauchst du
 - einen 4:3 Bordmonitor mit Rahmen
 - ein Videomodul (dürfte günstiger sein als selbst ein Mk2-Navirechner)
 - ein Radio BM23/24
 - wenn Du Dein iPhone möglichst günstig anschließen möchtest, würde ich folgendes empfehlen: CD-Wechsler-Ersatz Zemex V2 (damit kannst Du MP3-Dateien von SD-Karte und USB-Stick abspielen); an dessen Aux-In-Eingang steckst Du ein simples 3,5mm-Klinkenkabel, um den ipod anzuschließen. Diese Lösung hat den Nachteil, daß die ipod-Titel nicht im BM angezeigt werden; der Vorteil aber ist, daß Du fast alle Geräte mit Klinkenanschluß ebenso anschließen kannst wie ein Bluetooth-A2DP-Dongle (BelkinG33 z.B.). Und es ist günstiger als eine reine AppleDock-Anschlußlösung
 Axel
 |