|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 09:38 | #11 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
				  
 Großartiger Thread, viele reden mit, keiner weiß es richtig.... Im Prinzip finden sich alle Informationen hier im Forum. Kleiner Blick in Tips&Tricks, Stichwort "Navi, Navi und noc hmals Navi" (auch wenn der TE gerade kein Navi möchte), und schon wären fast alle Fragen beantwortet. Und auch der Rest ist da locker aufzufinden.
 Aber klären wir mal auf:
 Um ein Bild auf dem Bordmonitor zu sehen, benötigst Du:
 - einen Navi-Rechner Mk2 bis 4
 ODER
 - ein Videomodul
 Bei einem 4:3-Monitor ist das Bild beider Geräte auch qualitativ gleich, beim 16:9-Monitor liefert das Videomodul eher ein "Notbild" in der Optik früher Commodore-Computer.
 Lustig ist auch die Diskussion um die Geschwindigkeit des Navirechners: die braucht doch den TE garnicht zu interessieren, da er ohnehin nicht navigieren will. Der Bildaufbau erfolgt bei allen gleich schnell.
 
 Wenn Du Dir absolut sicher bist, daß Du kein Navi willst, dann brauchst du
 - einen 4:3 Bordmonitor mit Rahmen
 - ein Videomodul (dürfte günstiger sein als selbst ein Mk2-Navirechner)
 - ein Radio BM23/24
 - wenn Du Dein iPhone möglichst günstig anschließen möchtest, würde ich folgendes empfehlen: CD-Wechsler-Ersatz Zemex V2 (damit kannst Du MP3-Dateien von SD-Karte und USB-Stick abspielen); an dessen Aux-In-Eingang steckst Du ein simples 3,5mm-Klinkenkabel, um den ipod anzuschließen. Diese Lösung hat den Nachteil, daß die ipod-Titel nicht im BM angezeigt werden; der Vorteil aber ist, daß Du fast alle Geräte mit Klinkenanschluß ebenso anschließen kannst wie ein Bluetooth-A2DP-Dongle (BelkinG33 z.B.). Und es ist günstiger als eine reine AppleDock-Anschlußlösung
 Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 10:24 | #12 |  
	| Gast | 
 Danke Axel. 
Das war doch schonmal das was ich brauche.    
Letzte Frage: Muss ich einen neuen Kabelbaum noch verlegen? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 10:28 | #13 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 Ja, mußt Du.
 Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 12:00 | #14 |  
	| Gast | 
 Danke, dann kann ich auch gleich auf Navi umrüsten. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 12:21 | #16 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ich dachte du wolltest nen 60er kaufen?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 12:35 | #17 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von opa12  In deinem Fall wo sowieso neu verkabelt werden muss, wäre meiner Meinung nach die Kombi aus 16:9 Monitor und CarPC die bessere und vor allem flexiblere Lösung. |  Besser sicherlich, aber nur um den Innenraum aufzuwerten, den Bordcomputer anzuzeigen, Radio anzuhören und den ipod anzuschliessen ? Dafür ist so ein CarPC wohl leicht überdimensioniert. 
Axel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 12:56 | #18 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Sicher überdimesioniert, ABER er braucht dann bei CarMedia nur den PC und Monitor, keinen MKIII/IV Navirechner, kein Videomodul und keinen BM23/24 RadioWenn dann in den originalen Rahmen noch ein Standard TFT (mit Touch) wie beim OPENBM eingebaut wird, wird auch das CISBus Modul von Ante nicht benötigt.
 Dadurch wären die Materialkosten auch nicht viel höher als mit den original Teilen.
 
 Sollte ja auch nur ein zusätzlicher Lösungsvorschlag sein.
 DVB-T und Videos geht dann auch einfach so.
 Radio, Navi und Bluetooth ist bei CarMedia gerade in Arbeit (siehe Link zur Roadmap 2011).
 
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 13:42 | #19 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von opa12   |  Hallo Franz,
 
ja das wäre ein gute Alternative. Moderner und zuvile Funktionen sofern man eh alles umrüsten muss kann ja nicht schaden. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 13:42 | #20 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Ich dachte du wolltest nen 60er kaufen?   |  durch die Investitionen in meinen e38 bleib ich vorerst dabei. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |