Ich kenne das halt nur aus dem Rennsport oder bei Sportwagen wie Porsche. (Die man ja eher mal über den Ring scheucht als einen Siebener.)
Aber da geht es ja eher um andere Dinge, z. B. Fading.
Daher frage ich mich, wie der Kosten-Nutzen-Vorteil für einen Wagen im normalen Straßenverkehr ausehen mag. Wenn es sich auf sauberere Felgen reduziert fände ich das etwas wenig, wenn der Preis exorbitant höher ist.
Daher meine Fragen: Bremswirkung? Preis? Haltbarkeit?
Wenn es hier nur um die Beläge geht, dann ist es wohl eh noch mal anders zu sehen als die oben genannten Fahrzeuge. Dort wird ja auch eine andere Bremsscheibe verwendet.
|