Zitat:
Zitat von tomblue
Der Verkäufer bekommt beim Leasen/Finanzieren aber auch eine Provision auf das Kreditgeschäft. Dieses Kreditgeschäft beläuft sich beim 750 schnell auf 50-60k und wenn der Verkäufer diesen Boni in die Rabattierung mit einrechnet, kann Kaufen deutlich teurer werden.....
|
Ein Kaufmann, der etwas verkauft und sofort den kompletten Kaufpreis bekommt hat doch weniger Aufwand, als einer, der einen Teil des Kaufpreises finanzieren muss. Auch wenn die Zinsen im Moment niedrig sind, sind die nicht bei 0.
Also müsste ein Kauf mit sofortiger Zahlung eigentlich für den Verkäufer die günstigste Variante sein.
Beim Leasen gibt es sogar noch das Risiko des Rückkaufwertes. Auch das gibt es nicht, wenn der Kunde einfach nur kauft.
Insofern sind alle Varianten, bei denen es für den Kunden mit Finanzierung günstiger wird, irgendwie schön gerechnet. Und wenn jemand anderes dem Verkäufer Boni zahlt, dann nur, weil er sich die über die Zinsen wieder reinholen kann.
Wer also das Geld auf dem Konto hat, müsste die Karre am billigsten einkaufen können. Er trägt dann natürlich auch das Verkaufsrisko.
Natürlich mag es Varianten geben, bei denen der Kunde über die Zeit, die er das Auto fährt, günstiger wegkommt, aber nur dann, wenn es garantierte Rückkaufwerte gibt, die eigentlich zu hoch sind.
Oder wenn der Käufer günstige Zinsen bekommt und mit dem eingesparten eigenen Geld mehr verdienen kann, als die Zinsen kosten.