Zitat:
Zitat von 740 flo
Im Prinzip ist es ganz einfach;
- Schraubst du am Gewinde rum, ist deine Eintragung fürn A......
- Schraubst du am Gewinde rum, ist deine Spur fürn A.....
- Ist deine Spur falsch, rubbelts dir die Reifen runter
- Hast du am Gewinde rumgeschraubt, dazu keine neue Eintragung gemacht, darauf folgend Unfall Gutachter etc., bist du am A.....
- Lässt du dein Fahrwerk wie es ist, sieht es einfach Sch.... aus
- Ist die Tiefe hinten zusätzlich aus dem Bereich des Fahrwerk-Gutachtens (Eintragung hin oder her) und es passiert etwas. Welches dann durch Gutachter etc. nachweißbar ist, bist du folglich wieder am A.....
Es meint niemand böse mit dir, aber im Fall des Falles ziehst du eigentlich immer den kürzeren.
|
Nun frage ich um Tipps.
Ich möchte meinen wagen so wie in dem Foto runter ziehen,da ich es für schön und ästhetisch finde.
Ich weiß nicht,“ ob das mit meiner reifen Größe passt ich will auch nicht 200 kmh fahren, ich fahre durchschnitt 140-190 kmh.
Bis jetzt ist alles eingetragen und nein ich habe keine verkehrte Keil vorm.
Ihr oder die meisten wissen das ich hinten 275/40r19 habe. Kann ich vorne 245/35r19 drauf machen auch wenn es nicht in der abe aufgelistet ist? Eine Einzelabnahme ist doch möglich in der Kombi oder? Das ich neue Vermessen muss ist mir bewusst.
Ja und ich scheiß drauf das ich doppelt bezahle.
Ich würde ja meine abe in pdf hochladen weiß aber nicht wie.
Das andere habe ich alles gelesen und wurde auch gut erklärt.
Mfg