Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2016, 14:01   #16
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von cmk-E38 Beitrag anzeigen
....Morgen schaue ich mir einen 735i-V8 an (Wunschfarbe innen & außen - interessantes Zubehör). ...
Das war vorgestern und verlief etwas enttäuschend, denn beim Einsteigen sah ich schon recht runtergewetzte (= wenig gepflegte) Front-Ledersitze. Des Weiteren gingen beim Einschalten diverse F-Meldungen los wie Reifendruck-Sensor (fehlten), Kofferraum-Sensor (defekt) an.
Die Lenksäulenverkleidung links rappelte ziemlich lose rum, die Felgen waren zwar durchaus interessant, aber nicht original (nur das Reserverad hatte noch die originale Felge) und die Bereifung war zwar gut, aber Marshal-Reifen sind jetzt auch nicht gerade eine Offenbarung auf der Straße. Der beiliegende W-Reifensatz war komplett fertig.
Beim Fahren meinte ich ein leichtes Rumpeln an der VA zu hören (der VK natürlich nicht ) - müsste man auf der Bühne prüfen. Das haben wir aber schon angesprochen
Der Wagen war auch nicht dezent leise (wie es m. E zum E38 passt), sondern eher sonorig laut. Der ausgebaute Original-Topf (vorhanden und mit dabei) war durch einen 4-Rohr-Auspuff ersetzt worden.
Hier würde mich interessieren (vergessen zu fragen), ob die Heckschürze wegen der zwei Doppelrohre ausgeschnitten werden musste oder ob das beim Original-Topf auch schon so ausschaut. Wenn nicht, wäre die Schürze bei der geplanten Rückrüstung nicht mehr zu gebrauchen, vermute ich.

Bei Bilder von LPG-E38ern ist mir aufgefallen, dass die oberen Abdeckungen fehlen/weg gelassen wurden. Das schaut teilweise chaotisch aus.
Ist es nicht möglich, die LPG-Teile so einzubauen, dass die Abdeckungen wieder drauf passen?

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich einen gefunden!!! luki BMW 7er, Modell E32 12 20.02.2009 17:12
Endlich gefunden..den 730i E38 mit 57.000km actano BMW 7er, Modell E38 5 25.10.2007 09:35
Endlich gefunden ! drbra BMW 7er, Modell E38 8 06.08.2007 16:39
Endlich gefunden! Dschinghis BMW 7er, Modell E32 10 20.12.2006 13:18
Hab´s endlich gefunden...... Hasi Mitglieder stellen sich vor 2 10.03.2005 19:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group