Zitat:
Zitat von StefanP
Der will das man da angemeldet is  Nuja egal....aber stimmt schon...die Freaks mit ihren Corsa B Umbauten glauben wirklich das sie die Helden sind.
Aber son C20XE oder C20LET hat halt in so nem kleinen Ding nix zu suchen sondern gehört in nen Calibra oder Vectra. Der V6 im Calibra is auch gar nich so verkehrt aber irgendwie eher zum cruisen. Das behaupte ich jetzt mal weil als Ex-Cali-Turbo Fahrer hab ich mal kurz drüber nachgedacht nen Cali V6 als Ersatz zu nehmen weil nen Turbo zu bekommen der nich überteuert oder von irgendwelchen Spinnern völlig verbastelt und verheizt ist is ja mal nich drin.
Und was die alten Reihensechser von Opel angeht....scheiß die Wand an.....die machen richtig Druck. Da vertun sich so manche.
Übrigens mal so ne kleine Info am Rande zu dem alten 2 Liter 16V von Opel....im Erscheinungsjahr 87 hat der in Sachen Wirkungsgrad aufgestellt....37% das wurde damals nur vom damaligen Porsche 911 Turbo mit 37,5% getoppt. Und das is ne verdammt hohe Meßlatte die auch für heutige Verhältnisse noch echt der Bringer is. Und in Sachen Haltbarkeit stehen die alten Opelmotoren den guten BMW Motoren auch in fast nichts nach....entsprechende Pflege vorrausgesetzt.
Gruß
Stefan
|
Ganz genau .. da haben wir ziemlich die selben ansichten!
Nen C20LET im 4x4 Calibra is shcon heftig ... ein 8er BMW killer!
Ja ich meinte bei meinem "kleinen rennen" nen Cali 16V eco mit 136 PS!
Also nen X20XEV!
Die Calibra 16V C20XE sind echt verdammt schnell! ....
Ich hatte die letzten 2 Jahre einen Calibra V6 ... eigentlich ein supergutes auto ... der sound is der hammer .. ein traum! aber was mal überhaupt ni ging: der frontantrieb! der hat die kraft nie auf die straße bringen können! Nasse straßen kannste total vergessen!
nen Cali Turbo bin ich leide rnoch nie gefahren, ich konnte mich damals zwischen V6 oder Turbo entscheiden .. hab mich für den V6 entschieden, einfahc weil ich wieder nen Sechszylinder haben wollte!
Ja, die R6 von Opel waren damals richtig saugute motoren!