|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 18:33 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: Teltow 
Fahrzeug: E32-735i(05/88)
				
				
				
				
				      | 
				 Domlager defekt?! Keine ersatzteile! 
 Hallo Leute brauche mal dringend eure hilfe! 
Bei Meine E32 735 EZ 88 poltern es VL im Domlager als ob gleich alles außeinander fällt! Immer so ein Metall auf Metall geräusch. Bin mir zu 90% sicher das es Domlager sein muss. Also bin ich auch gleich zur nästen Werkstatt und wollte neues Domlager bestellen, nun hab ich mittlerweile 8 Werkstätten angefahren und keiner konnte mir ein Passendes Domlager besorgen, wenn dann immer nur für Hinten oder für Vorne erst ab BJ 90. Wo bekomme ich jetzt ein Domlager her? Außer orginal bei Bmw....   
Hab jetzt zwar was auftreiben können aber das sieht mir ganz und gar nicht dannach aus ->>> das teil ist nur 4cm im durchmesser ca mit nen Loch in der Mitte. Hat jemand Foto vom Domlager zum vergeleichen? 
 
Lg Andre |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 18:40 | #3 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
				 Domlager 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 18:50 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Diese Dinger werden aber auch immer teurer ....    
dabei sind die bei unseren 20 Jahre alten Autos meist zu tauschen ...
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 18:57 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: Teltow 
Fahrzeug: E32-735i(05/88)
				
				
				
				
				      | 
 danke erstmal für eure antworten! habe hier zu hause nur das gummi lager in der mitte, kann man das einzeln tauschen? 
 Wievielaufwand ist es das Domlager zu tauschen?? brauch ich dazu federspanner? ja oder das es ja fest mit der feder und dämpfer verschraubt ist oder??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 19:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr_Andre  danke erstmal für eure antworten! habe hier zu hause nur das gummi lager in der mitte, kann man das einzeln tauschen? 
 Wievielaufwand ist es das Domlager zu tauschen?? brauch ich dazu federspanner? ja oder das es ja fest mit der feder und dämpfer verschraubt ist oder??
 |  
ja, das ist das volle Programm. Das komplette Federbein muss raus. Federspanner sowieso, ein Schraubstock ist auch nützlich. Die Schrauben unten der Federbein Befestignung haben Schlüsselweite 18 (hat nicht jeder, so eine Nuss).
 
Wenn Du eine genaue Anleitung brauchst geb nochmal bescheid. Mache ich für Dich, ist Idiotensicher mit Bildern.
 
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 19:36 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Andre, mir ist nicht bekannt,dass man das Gummiteil allein wechseln kann. 
Du wirst einen Federspanner brauchen, Du musst ja die Feder zusammenziehen,dann oben das Domlager abschrauben und das neue Domlager 
anschrauben. Schau Dir vorher mal die Staubkappen der Stossdämpfer an,wenn die fertig sind, würde ich sie auch gleich mit tauschen.
 
schau mal hier....
  http://bmwfans.info/original/E32/Lim...1/ill-31_0126/ 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 19:58 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: Teltow 
Fahrzeug: E32-735i(05/88)
				
				
				
				
				      | 
 ICh habe bloß das teil mit der Nr. 5 unter dem link  Guide support/spring pad/attaching parts 
was ist das?? 
 
aber die anleitung ist ja sonst idiotensicher   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 20:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr_Andre   |  
schau mal auf den link von Cameleon, oben im Thread (Ebay), so sieht ein Domlager aus.
 
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 20:25 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr_Andre   |  Andre,dass eigentliche Domlager ist die NR 1 in diesem Link,der Rest 
ist "Beiwerk"
  Guide support/spring pad/attaching parts 
und so sehen sie real aus
   
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |