Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2009, 16:35   #1
7er Bmw freund
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee
Fahrzeug: 740d,730d f02
Standard

Danke schonmal, was ist der Verbauch auf 100Km im Schnitt
Danke im Vorraus
7er Bmw freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 16:41   #2
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Hallo
Ich bin auch dabei mit einen 740d anzuschaffen(?).

Mich interessiert auch, was da beim Kaufen zu beachten ist. Mein
Objekt der Begierde ist BJ 2003 und hat ca. 120.000 km am Tacho..

lg Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 17:12   #3
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von luke_064 Beitrag anzeigen
Mich interessiert auch, was da beim Kaufen zu beachten ist.
Dass't Dir den Anschaffungspreis in den Schornstein schreiben kannst, weil't ihn Interner Link) nie mehr wieder verkauft bekommen wirst.

---Edit---
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Herrschaften in Fröttmaning, die mir mit ihrem Angebot 'mal wieder die Grenzen meines Humors aufgezeigt haben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 17:53   #4
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Hi Uli

Was willst du uns damit sagen???
Mach mich (uns) schlau.....

lg Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 20:39   #5
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Hatte den 740d sowohl im E38 als auch im E65. Schwachstelle sind in jedem Fall die Turbolader, die bei beiden Wagen getauscht werden mussten, was dich mehrere große Scheine kostet, wobei sich BMW jeweils kulant zeigte und 75% der Materialkosten übernahm.

Als der 2002er E65 dann einmal durchrepariert war (Getriebe, Kofferraumautomatik, zwei Navi-Rechner, Standheizung), machte er keine Probleme mehr und hat 100.000 km ohne Probleme treu gedient.

Ich habe ihn im September letzten Jahres abgegeben wegen der Feinstaubgeschichte, da es leider keinen Filternachrüstsatz gibt. Hier in Berlin ist Ende 2009 wohl in der Innenstadt mit der gelben Plakette Schluss.

Der Verbrauch bewegte sich zwischen 9 und 10 Litern ultimate-Diesel, auf das ich schwöre. Bei Vollgas auf der Bahn dann auch mal 12 Liter, aber nicht mehr.

Mein 745d braucht im Schnitt einen Liter mehr, aber mehr Leistung ist eben nicht zum Nulltarif zu haben. Es hängt sicher auch mit dem Filter zusammen. Ist aber auch sehr angenehm, beim Kickdown keine schwarzen Rußwolken mehr im Rückspiegel zu sehen.


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 21:11   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

ich fahre ihn jetzt seit 9/2007, Baujahr ist 12/03. Damals habe ich ihn mit 120.000 km gekauft. Nun hat er 182.000 km drauf.

In der Zeit wurde der Navirechner gewechselt, kostete nichts ging auf Kulanz. Ansonsten läuft der Wagen ohne Probleme.

DPF ist und wird wohl nicht zu bekommen sein. Für mich nicht relevant, da wir auf dem Land leben. Ab und zu fahre ich nach München, dort gibt es bisher auch keine Probleme. Ob diese dusselige Feinstaubverordnung überhaupt in Kraft bleibt, werden wir wohl bald sehen. Denn bringen tut sie bisher so gut wie nichts, jedenfalls was die PKW betrifft.

Der Verbrauch liegt bei 9,5 Liter Diesel normal, kein Ultimate.

Insgesamt macht das Auto einen Riesenspass. Der Verbrauch hält sich in Grenzen, man kann ihn sportlich wie auch ganz gemütlich fahren. Die Nebenkosten sind erträglich.

Versicherung bei mir incl. VK mit 1000 SB jährlich 679,00 Euro.

Was ich mich frage, nicht nur in Bezug auf den 740D, sondern auf alle BMW Diesel. Wieso fahren so viele Leute die Turbos kaputt? Ich hatte schon viele BMW Turbo und habe die auch teilweise sehr lange gefahren und noch nie ist mir einer kaputt gegangen. Die meisten km hatte ich auf dem 525 tds, auch ein Turbofresser - angeblich nämlich 322.000 km dann ging er ins Ausland.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 21:29   #7
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Super!

Da weiss ich jetzt, auf was ich schauen muss.

luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 21:43   #8
Balkan740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Sittensen
Fahrzeug: E38 735i E65 730d E70
Frage Bmw 740d klackert

Hallo zusammen,

ich hab mich entschieden einen e38 740d zu kaufen. Hab den Wagen gesehen Optisch und Technisch ist er soweit in Ordung. 300TKM hat er auf dem Tacho drauf. Der Verkäufer hat zu mir gesagt das der Wagen bischen klackert. Er meinte das mit dem Motor alles in Ordung ist d.h. abeitet gleich etc. Der Vorbesitzter soll angeblich 2 Jahre mit dem Mangel gefahren sein. Habt ihr eine Idee was das Klackern sein könnte
Balkan740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 22:27   #9
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von TrapperTomBox Beitrag anzeigen
Der Verbrauch bewegte sich zwischen 9 und 10 Litern ultimate-Diesel, auf das ich schwöre. Bei Vollgas auf der Bahn dann auch mal 12 Liter, aber nicht mehr.
war bei mir auch so .. über 46 TKm (wg. Rückstellung des BC) hatte ich einen Durchschnitt von 9,8l.

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 10:16   #10
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von luke_064 Beitrag anzeigen
Hi Uli

Was willst du uns damit sagen???
Mach mich (uns) schlau.....

lg Luke
Ich war der felsenfesten Überzeugung, dass sich mein Ansinnen aus meiner kleinen Geschichte erschließt, aber gerne nochmals in Kurzfassung:

Das Leben hat mich gelehrt, dass ich's mir vorher überlegen sollte, einen Wagen zu erwerben, von dem anschließend selbst die Händler der eigenen Marke nix mehr wissen wollen und den't folglich noch viel weniger privat weiterbringst, während die Herstellerfirma eine exakte Replik von Versailles auf das Oberwiesenfeld zaubert aber keinen Cent mehr in die Entwicklung von DPF Nachrüstsätzen für ihre treuen Kunden investiert.

Das klang doch jetzt nicht irgendwie polarisierend?

  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frage zu Zündgerät Xenon VFL Thomas728 BMW 7er, Modell E38 1 24.04.2009 17:33
Frage zum Tacho Umbau VL / VFL gismo-austria BMW 7er, Modell E38 12 31.01.2009 16:25
Elektrik: Batterie Frage 740i VFL bloodsnake BMW 7er, Modell E38 19 29.12.2008 22:29
Frage zum VFL Aschenbecher peter becker BMW 7er, Modell E32 7 19.08.2008 02:34
Frage zu den Türen FL / VFL Fossie BMW 7er, Modell E38 3 14.06.2007 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group